1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dienste neu starten um m. Speedport w 700v ins Netz zu kommen? Hilfe!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by pocketdemon, Apr 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    ich habe hier folgendes Problem... ich habe für meine Freundin ihren PC aufgesetzt, dabei sollte auch DSL von der guten alten Telecom installiert werden.

    Ein Speedport w 700V war dabei. Soweit so gut, nach der ersten Installation klappt alles gut und wir kamen ins Netz.

    Ein paar Tage später macht sie den PC wieder an und kommt nicht mehr ins Internet.

    Jetzt sitze ich hier und bastele rum.
    Ausgangssituation: Internet geht nicht, unten in der Taskleiste ist der kleine Monitor zu sehen mit dem gelben Warnsymbol. Beim Reparieren scheitert es schon daran ne neue IP Adresse zu finden. Schlecht.

    Aber: Wenn ich unter Systemsteuerung, Computerverwaltung in die Dienste gehe und "Routing und RAS" sowie "T-Online WLAN Adapter Steuerungsdienst" neu starte (beide stehen aber von vorne herein auf gestartet UND haben bei Autostarttyp "Automatisch" stehen. Dann muss ich nur noch den Computer neu starten. Nach dem Neustart ist in der Taskleiste kein Monitor mehr zu sehen, aber ich bin mit dem Internet verbunden. Unter Netzwerkverbindungen steht, dass bei der LAN Verbindung eine Verbindung hergestellt ist.

    Das dumme: Wenn ich den Computer einmal ganz ausmache und dann neu anmache, haben wir wieder die Ausgangssituation.

    :bahnhof:

    Hilfe!
    Was ist da los?
    Welche Infos braucht ihr um zu helfen?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Start/Ausführen services.msc und dann DHCP- und DNS-Client Dienste auf Starttyp Automatisch stellen, übernehmen und Dienst starten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page