1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Diese Temperatur beim XP2200+ normal ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by AMDUser, Aug 24, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magga2000

    magga2000 Byte

    Habe ich natürlich schon gemacht, sind aber alles nur produktbeschreibungen etc....
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    gib} doch mal die genaue Bezeichnung vom Taisol-Lüfter incl. Taisol bei http://www.google.de ein. Ich habe so aus dem Stehgreif auch keine Bezugsquelle, müsste auch erst einmal etwas recherchieren

    Andreas
     
  3. magga2000

    magga2000 Byte

    Hhhhm,

    also ich habe mich wohl jetzt für den TaiSol-Lüfter entschieden. Leider scheint das gute Stück ziemlich selten zu sein (?) - weiß jemand, wo ich den online bestellen kann ?

    Thx for help

    P.S. Habe mal eine Frontblende rausgenommen und habe nun 57°C auch nach längerem Arbeiten. Wenn dieser Wert stimmt, wär}das ja schon mal was - vorausgesetzt, die angezeigte Temperatur stimmt...:-( (ca.+20°C = 77°C ???)

    Gruß
    Stephan
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ich lasse deine Argumente ebenfalls gelten. Für mich ist der Kühler zum einen zu teuer für diese Leistung und zum anderen möchte ich einen relativ ungehinderten Luftaustausch in meinen Gehäusen haben.

    Ich bin mit den EKL-Lüftern und den "NoName"-Lüftern von Spire bisher gut gefahren und die sind vom Preisl-/ Leistungsgefüge her in meinen Augen wesentlich interssanter als der Silverado.

    Die EKL- und Spire-Kühler sind auch zum grössten Teil ziemlich leise, manche auch im 25 db-Bereich manche auch bis max. 38 db.

    Für mich ist ein wesentlicher Unterschied ob ich dafür 80 ? oder gar nur 35 ? für die gleiche Leistung ausgeben muss.

    Andreas
     
  5. tim allen

    tim allen Byte

    trotz deiner argumente, ist der Silverado immer noch einer der besten und zuverlässigsten Kühler auf dem Markt. Und vor allem ist er flüsterleise!!!! Was man von vielen anderen der billigeren Preisklasse nicht behaupten kann!!!!

    Gruß Tim

    bei ebay bekommst du den silverado noch günstiger!!!!
    [Diese Nachricht wurde von tim allen am 25.08.2002 | 11:35 geändert.]
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    80 ? für solch einen Turm... der muss auch erst einmal noch in jedes Gehäuse passen...? Ganz abgesehen vom Geld was man dafür ausgibt - gleiche Kühlleistung für gut 30 ? ist kein Problem...

    Andreas
     
  7. tim allen

    tim allen Byte

    Hallo!

    Wenn du gute Kühler haben möchtest, dann greif zu einem der folgenden Produkte.

    Als einer der besten für AMD gilt der Silverado von Noise Controle.
    Denn kann ich nur empfehlen!!!
    Als weiteren kannst du auch noch welche von Papst nehmen!!!

    Hoffe konnt die helfen, Gruß Tim
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    das ist z.B. eine Liste mit von AMD empfohlenen Lüftern http://www.chip.de/produkte_tests/unterseite_produkte_tests_8735585.html Wie und wo du die ggfs. bekommen kannst, solltest du selbst bei verschiedenen Shops wie http://kmelektronik.de , http://www.funcomputer.de , http://mindfactory.de , etc. suchen.

    Ansonsten ist der EKL zwar nicht ausdrücklich von AMD empfohlenen, weil er weder einen Kupferboden, noch komplett aus Kupfer besteht. Hat sich aber dennoch bei mir in meinen Rechnern und in 4 Kundenrechnern sehr bewährt.

    Andreas
     
  9. magga2000

    magga2000 Byte

    Ok,

    vielen Dank ! Ihr habt mich überzeugt. Ich werde mir nun einen neuen CPU-Lüfter zulegen !

    Bitte postet mir nun geeignete Lüfter ! EKL hört sich interessant an- aber es gab da doch noch mehr, oder ?

    thx
    stephan :-)
     
  10. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    diese CPU mit diesem Kühler/ Lüfter kühlen zu wollen ist schlicht weg Wahnsinn - sorry, aber entspricht den Tatsachen.

    Hier ein Test zu diesem Kühler http://www.tuningtotal.de/?page=tests/arctic_ss/index_01 Dort ist dieser Kühler mit einem 1600+XP getestet worden und der erreichte bereits 52°C unter Volllast.

    Kannst von Glück sprechen dass deine CPU noch nicht abgeraucht ist.

    Maximal ist dieser Kühler für einen 1800+XP <B>mit</B> zusätzlichen Gehäuselüftern empfohlen, für mehr nicht.

    Arctic hat in der Hinsicht sich sehr, sehr weit aus dem Fenster gelehnt.

    Wenn du einen guten Kühler für diesen Prozi haben willst, dann nimm den EKL-1041 zu kaufen bei http://www.komplett.de - Kostenpunkt um die 35 ?. Vorher lese dir noch diesen Link hier durch, dort habe ich den Kühler auf "Herz und Nieren" getestet und der ist in Lage auch noch einen 2600+XP mehr als gut zu kühlen. http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=66296 Ungefähr in der Hälfte des Threads geht}s eigentlich erst so richtig los.

    Andreas

    P.S. das Board gehört mit zu denen die die Diode des XP NICHT genau auslesen können, daher sind da noch einmal ca. 5- 10°C dazu zurechnen...
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 24.08.2002 | 13:37 geändert.]
     
  11. magga2000

    magga2000 Byte

    Hi,

    meine Systemtemperatur pendelt so zwischen 36-41°C. An einen Gehäuselüfter habe ich auch schon gedacht.

    Aber was ist denn nun mit der Messungenauigkeit bei Temperaturmessung unterhalb der CPU ? Hiiilfee !

    thx
    Stephan
     
  12. Heatseeker

    Heatseeker Guest

    Hallo Stephan

    Habe bei http://www.kmelektronik.de zwei TaiSol Lüfter entdeckt!
    Einer bis XP2200+
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Der Silverado war zwar ganz nett, aber trotz seiner Silberscheibe wird er laut aktuellem c\'t-Test mit dem XP2200+ nicht so recht fertig.
    Wenn nur um Kühlleistung geht, sind die Topmodelle von Swiftech, Alpha und EKL zu empfehlen.
    Daß Papst auch Kühler herstellt, wußte ich noch gar nicht. Ich dachte, die geben sich mit Lüftern zufrieden.
    Gruß, Andreas
     
  14. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, mit 20° Differenz zur Kerntemperatur sollte man schon rechnen. Systemtemperaturen über 35°C schreien aber förmlich nach Gehäuseentlüftung.

    Mit freundlichen Grüßen Steffen
    (steffenxx Moderator PC-WELTForum)
     
  15. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, solange die Temperatur unter Volllast nicht höher wird als die 63° und dein System stabil läuft, ist alles ok. Wie hoch ist die Systemtemperatur ? Gehäuselüfter könnte vielleicht deine Temperaturen noch absenken.

    Mit freundlichen Grüßen Steffen
    (steffenxx Moderator PC-WELTForum)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page