1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

direktverbindung zwischen 2 computern per LAN

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Martin92, Aug 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Martin92

    Martin92 Kbyte

    Hallo,

    ich hab folgendes Problem:

    Ich habe 2 Computer (Windows XP Sp2) und die möchte ich miteinander verbinden und zwar per LAN. Beide Computer haben einen OnBoadLAN-Anschluss. Jetzt hab ich ein Netzwerkkabel aufgetrieben und habe beide Computer zusammengeschlossen. Was muss ich noch machen, damit man das Kabel als Verbindung nutzen kann und somit wir gemeinsam spielen können (hauptsächlich dafür gedacht, also für Mehrspielermodus in Spielen)

    So ich hoffe die Beschreibung war möglichst genau.

    Martin Riedl
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was soll denn diese Umfrage? Damit erfährst du garantiert nicht, wie du ein Netzwerk einrichtest.

    Als erstes benötigst du für die direkte Verbindung zwischen zwei PCs ein Crossover-Kabel.
    Dann gibt es unter XP einen Assistenten für die Einrichtung kleiner Netzwerke. Den solltest du ausführen, damit die erforderlichen Betriebssystemkomponenten installiert werden. Das einzige, was du jetzt beachten musst, ist, dass du den beiden Computern feste Netzwerkadressen in der Form 192.168.x.x zuteilst, da ja kein DHCP-Server mitspielt.
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Umfrage wegen Unsinnigkeit gelöscht.
     
  4. Martin92

    Martin92 Kbyte

    Ist ein Netzwerkkabel nicht ein Crossover-Kabel??

    Das mit der IP-Adresse hab ich eingestellt, es geht aber immer noch nicht.:confused:
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Es gibt Patch-Kabel und es gibt Crossover-Kabel.
    Das eine ist für die Verbindung eiines Computers mit einem Switch (oder Router) vorgesehen, das andere für die Verbindung zweier gleicher Geräte, wie z.b. zweier Computer, direkt.
     
  6. Martin92

    Martin92 Kbyte

    Dann hab ich wohl ein Patch-Kabel.

    Kann man sich da einen Adapter kaufen oder so :confused:
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Gibt es alles.
     
  8. Martin92

    Martin92 Kbyte

    Und wie sieht der aus? Oder wie heißt der Adapter?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page