1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Disk boot error insert system disc" was kann ich tun?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by pongo1, Jun 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pongo1

    pongo1 Byte

    ICh habe einen alten PC ohne Festplatte und benutze ihn mit ner Live Cd von Linux (Knoppix)
    Jetzt habe ich eine Festplatte eingebaut, die mir dann aber nicht angezeigt wurde.

    Nachdem ich sie wieder ausgebaut habe komt immer wenn ich hochfahre und die Live CD drinnen ist: Disk boot error insert system disc.

    Was kann ich tun?
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Jo, kann mal vorkommen...
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Auf was steht denn die Bootsequenz im BIOS?
     
  4. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @pongo1 " !

    Wahrscheinlich wird zunächst die Festplatte gestartet und wenn sich auf dieser kein Betriebssystem befindet, kommt eben die beschriebene Fehlermeldung.

    Abhilfe schafft im BIOS die Änderung der Bootreihenfolge. Hier muss als erstes Bootlaufwerk das CD-ROM-Laufwerk selektiert werden. In diesem Fall muss sich natürlich, wenn der Computer gestartet wird, im CD-ROM-Laufwerk auch eine bootfähige CD befinden.
    Gruss

    @Alerich
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie ist denn das Laufwerk angeschlossen?
    Bei fast allen Mainboards muss ein einzelnes Laufwerk an einem Port als Master betrieben werden.
     
  6. pongo1

    pongo1 Byte

    Bei der Bootreihenfolge hab ich das CD-Rom Laufwerk als erstes und früher hat auch immer alles gaklappt.
    Ne bootfähige CD hab ich auch drin.


    @ Hnas2: Wie kann man das machen ?
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dafür haben die Laufwerke ja ihre Jumper
     
  8. pongo1

    pongo1 Byte

    Ich versteh das nicht so ganz wie du das meinst, sorry.
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da an jedem IDE-Port zwei Laufwerke angeschlossen werden können, ist es erforderlich, an irgendeiner Stelle festzulegen, welches Laufwerk das erste (Master) und welches das zweite (Slave) ist. Das geschiet üblicherweise mit einem Jumper, einem Kodierstecker.
    Bei optischen Laufwerken gibt es dafür drei Positionen, die recht eindeutig beschriftet sind, bei Festplatten muss man da auf den Aufkleber schauen, da es hier noch mehr Möglichkeiten geben kann, oder halt die Beschreibung beim Festplattenhersteller lesen.
    Eine weitere Möglichkeit ist die Zuordnung mit der Position am IDE-Kabel (CableSelect), wobei das Laufwerk am kürzerren Anschluss dann der Slave ist, das am langen Anschluss der Master.
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ...falls der TO ein IDE/PATA-, und kein SATA-LW hat. ;)
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was erwartest du bei dieser Eröffnung?
     
  12. pongo1

    pongo1 Byte

    Naja ich hatte gehofft, dass es etwas nützt, aber es ist schon ziemlich ungenau.

    Was mich nur wundert, dass meine Cd am Anfang immer gebootet hat und nachdem ich es mit der Festplatte versucht hb nicht mehr und das versteh ich nicht.
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann sollte man es als erstes mal mit einem Bios-Reset versuchen.
     
  14. pongo1

    pongo1 Byte

    Und wie kann man das machen?
     
  15. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Beschreibung und Handbuch zum Mainboard lesen!
     
  16. pongo1

    pongo1 Byte

    Kann man das nicht allgemein machen.

    Handbuch oder beschreibung zu dem Gerät hab ich nicht mehr.
    Kann man irgendwie herausfinden was man für ein Bios braucht?
     
  17. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Batterie ausbauen und ein paar Stunden warten.
     
  18. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ...allgemein:
    > Das BIOS resetten
    > Anleitung: Bios Reset - Wie geht das ?
    Der Name des Mainboards ist allgemein aufgedruckt. Außerdem Boardrevision beachten, wie z.B. BoardName, v.1.0, R 1.0 o.ä.
    und dann Google und Herstellersupport bemühen.
    Bei OEM-PCs auf die HP des PC-Herstellers gehen.
    Dort gibts meistens neben Treibern, Handbüchern(Manual) usw. auch BIOS-Updates .

    @Hnas2
    > Was erwartest du bei dieser Eröffnung?
    Zitat: ICh habe einen alten PC
    sry, zwar gelesen, aber wieder vergessen[​IMG] , bei all den Threads.
     
    Last edited: Jun 15, 2009
  19. pongo1

    pongo1 Byte

    Ok an alle: Danke für die ganzen Antworten und sorry, wenn ich mit meinen Fragen genervt habe.

    Ich werde das mit dem BIOS resetten versuchen.
     
  20. pongo1

    pongo1 Byte

    SO jetzt hab ich die BAtterie ausgebaut und nach 40 minuten wieder eingebaut.

    Jetzt zeigt er an "NTLDR fehlt" und " BIOS SCI not installed"

    Was ist denn ett schon wieder passiert.

    ICh kann nur noch mit Str. alt entf neustarten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page