1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DIY Netbook ?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by netbooker, Aug 8, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. netbooker

    netbooker ROM

  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Das wäre mal was. MMn ist sowas längst überfällig. Mit Notebooks konnte ich mich noch nie wirklich anfreunden, habe auch keines. Wenn ich mir eins selbstbauen könnte und freie Komponentenwahl, würde sich das vielleicht ändern.
     
  3. netbooker

    netbooker ROM

    Für Spezialanwendungen mag der Raspberry optimal sein, doch für Office ist ein Netbook ≠ Notebook (kein CD-Laufwerk), in der Bucht für ab ca. 35€ geeigneter und damit ist dieser Artikel IMO sinnfrei.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kommt nicht von den Markenherstellern, sondern von kleineren, die Laptops im Baukastensystem zusammenstellen, wie Schenker.
    Aber auch die können nur das verbauen, was vorhanden ist. Damit die Teile Kundenfreundlicher werden, müsste schon der Gesetzgeber Vorgaben machen. Die Hersteller denken nicht im Traum daran, die Teile austauschfähiger zu machen, wie Grafikkarten und CPUs. Damit würden sie sich nämlich das Geschäft mit Neugeräten beschneiden.
    Wenn man bei einem Laptop auch die Grafikkarte aufrüsten könnte, würden viele erst Jahre später einen neuen Laptop kaufen, wenn er auch mechanisch verschlissen ist oder er einen größeren Schaden hat.
     
  5. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ja das ist sehr traurig, aber wahr. Nun, es gibt ja nichteinmal Geräte mit dem DVD-Laufwerk auf der linken Seite. Wie es ja normal für alle Rechtshänder auf der Welt, die rechts die Maus haben, praktischer wäre. Mein Nachbar hatte sich darüber schon vor Jahren total aufgeregt und ich kann da Mitfühlen, denn das verdammte Laufwerk nimmt der Maus und dem Bierglas immer den Platz weg wenn man mal ne DVD einlegen muss. Natürlich ist wie immer auf der linken Seite eeewig viel Platz auf dem Tisch. :D
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Welche verrückten Dinge hättest Du denn gerne darin, dass die aktuell verfügbaren Geräte nicht in Frage kommen?

    *Mein Elitebook 8460 anguck* Doch, gibts. Sogar mit für Rechtshänder im Winter praktischer Maushandheizung.
    Dummerweise bin ich Linkshänder.
    Aber ich habe das Laufwerk ehrlich gesagt noch nie genutzt.
     
  7. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Mir fällt dann schon was ein, wenn das Interesse da ist.
    Jedenfalls sicher mehr, als dem Designstudenten, der das DVD-Laufwerk auf die rechte Seite gepackt hat. Und bis heute hat ihn niemand infrage gestellt, unfassbar. :bse:
    Das Elitebook ist ein interessanter Exot.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Trend geht doch eh in Richtung Ultrabook ganz ohne Laufwerk. Das schließt man dann über USB an kann es individuell links oder rechts hinstellen. :)
     
  9. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Mit dem Trend schwimme ich aber nicht mit. :)
     
  10. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Mei, man kann jede noch so exotische Individuallösung bekommen. Man muss nur bereit sein sie auch zu bezahlen. Das Basteln wie im Artikel ist aber wohl eher für den Bastelspaß als für wirkliche Nutzung gedacht, letztlich bekommt man da eine kleine Rechenschachtel mit einem Korb voller Zubehör.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page