1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DLAN DNS Server Antwortet nicht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by HaendleR, Dec 28, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HaendleR

    HaendleR Byte

    Hallo liebe Community,

    seit ca einem Monat nutze ich "TP-Link TL-PA4010PTKIT" anstelle von Wlan, da dort die Übertragungsrate dermaßen gering war!
    Wir haben 2 Computer in ähnlich weit entfernten Zimmern mit dem Router verbunden.

    Nun gibt es bei mir ein kleines Problem. Die Internetverbindung trennt sich ca 1-2 mal am Tag (Bei ca. 3 Stunden Nutzung)
    Bei der Problembehandlung steht dann dort "DNS Server antwortet nicht" Es dauert danach bis zu 5 Minuten, bis ich wieder ins Internet komme!
    Das Problem exisitiert nicht bei dem anderen Computer.

    Ich benutze Windows 8.1 mit leistungsstarken Komponenten. (CPU, Grafikkarte etc.)
    Die Verbindung ist ansonsten sehr gut!

    Bei der Problemansicht erhalte ich folgende Details:

    Ich hoffe, dass Ihr mir helfen könnt!

    LG
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Tausche mal die DLAN-Empfänger, um so den Fehler einzugrenzen.
     
  3. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    1. IP6 abschalten
    2. Mal die Verschlüsselung am TP-Link auf WPA2 PSK TIP oder umgekehrt aus WPA2 PSK AES umstellen.
    3. Mal anderen Kanal einstellen, gegebf. testen welche Kanäle in der UMgebung schon belegt sind.

    Kann man den Router = DNS Server im Fehlerfall anpingen ?
     
  4. HaendleR

    HaendleR Byte

    Hab jetzt IP6 abgeschaltet (Ist das auf die Dauer eine akzeptable Lösung? Werden nicht irgendwann alle Protokolle auf IP6 umgeschaltet?

    Die Verschlüsselung kann ich in dem Control Tool nicht umstellen

    Einen Kanal wie bei Wlan habe ich ebenso nicht gefunden. Meinst du anderes Stromnetz? In diesem Zimmer ist alles auf dem gleichen Netz


    Glaubst du an einen Defekt einer der Empfänger? Ansonsten funktioniert alles wunderbar
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich denke Silvester verwechselt hier WLAN mit DLAN.
     
  6. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Mist, überlesen. Dachte er hat einen TP-LinK mit internem WLAN. Tssss... Asche auf mein Haupt.

    Was ich mit DLAN schon hatte sind andere Geräte die die Übertragung stören.
     
  7. HaendleR

    HaendleR Byte

    Ich habs erstmal getestet nun, und ein wechsel der Geräte half nicht.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Setz die Teile mal in den Auslieferzustand zurück, setz die Verschlüsselung neu, und teste.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page