1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

dLan ich versteh es nicht !!!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by PC_NichtsWisser, Mar 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen.

    Folgendes bringt mich fast um den Verstand:

    Ich habe 2 dLan-Adapter oder wie man das auch nennt.

    Einmal diesen weißen hier von Conrad (auch von devolo hergestellt)
    und diesen blaue hier von devolo
    soweit so gut.

    habe also einen an meiner Arcor-Easy Box A 600 angesteckt (blau/devolo).
    dann habe ich beide weiße (Conrad) einmal am MacBook und einmal am XP-Rechner in einem anderen Raum angeschlossen.

    da hat es schon angefangen .... die Adapter haben erst funktioniert als ich sie anstatt in der Steckdose in der Ecke, in die Steckdose an der Terrassentür die ca 1,5 Meter von der in der Ecke weg ist gesteckt habe!
    Wenn ich aber nun aber anstatt eines der weißen den 2ten blauen nehme, wird eine völlig falsche IP zugewiesen, und auch bei manueller Änderung der IP kommt keine Verbindung zustande (weder beim MB noch beim XP-Rechner und bei der PS3 schon gar nicht) !!!

    Welchen Adapter (von den vieren) ich am Router anschließe, ist völlig egal, aber am Rechner muss einer von den weißen Conrads hängen!

    Hat da einer von Euch Profis eine Erklärung bzw eine Lösung dafür ???
    Denn ich würde den 4ten eigentlich auch gerne verwenden können!

    Über Eure (hoffentlich zahlreiche) Hilfe, freue ich mich sehr !!!

    Ps. bin mal wirklich sehr gespannt, ob ich das mit der Hilfe, von diesem Forum in den Griff bekomme !!!

    PS.-Nr.:2 ich hoffe das ich mich einigermaßen verständlich ausgedrückt habe ! ???
     
  2. vollmond

    vollmond Kbyte

    Hallo PC_NichtsWisser

    Bei mir war es damals so, dass nur die Baugleichen miteinander kommuniziert hatten, d.h. man musste immer ein Paar kaufen. Einer ging über den Jordan, zum Glück während der Garantiezeit, aber es mussten beide Geräte ausgetauscht werden.
    Vielleicht ist das bei Dir auch so.
     
  3. Danke für Deine Antwort, aber das kann ich ausschließen.

    Denn >>> ich kann nur mit den Weißen "empfangen",
    egal welches ich am Router habe!

    Wenn ich ein Weißes am Router habe, kann ich mit dem 2ten Weißen, ein Rechner betreiben >>> aber mit keinem von den Blauen!

    Wenn ich ein Blaues am Router habe, kann ich beiden Weißen benutzen
    >>> aber mit dem 2ten Blauen nicht!

    Wenn ich eines der Blauen, als "Empfänger" nutze, wird mir eine sehr falsche IP zugewiesen (wo auch das Manuelle berichtigen nichts hilft)!
    Sobald ich dann eines der Weißen gegen das Blaue ersetze, wird sofort die richtige IP zugewiesen!!!

    Das ist ja das was ich nicht ganz blicke, an der Geschichte!

    Desweiteren wird ja auch damit geworben, das es erweiterbar ist
    >>> 1 "Sender" ====> X "Empfänger"
     
  4. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    Hallo, meine mal gehört zu haben dass es mit diesen DLAN Adaptern probleme gibt, wenn man 2 Getrennte Stromkreise im Haus hat.. Oder sowas ähnliches.

    Hatte das mal bei einem Kumpel von mir vor langer zeit eingerichtet. Hatte da ähnliche Probleme, dass es nur in bestimmten Steckdosen funktionierte...

    Was bei mir auch Störungen verursacht hat, war wenn ich so ein DLAN Adapter in eine Mehrfachsteckdose gesteckt hatte...


    Vielleicht hilft dir das ein wenig weiter
     
  5. Bin bis jetzt noch nicht wirklich auf eine Lösung gekommen.
    Das es verschiedene Stromkreise sind, kann ich ausschließen.
    Habe aber inzwischen eine andere Lösung gefunden, was allerdings null mit dem dLAN zutun hat!

    ============================

    Habe mir einfach, eine Time Capsule gegönnt, und diese hängt jetzt per dLAN an der Easy-Box!
    Kann zwar das 4te dLAN-Ding noch immer nicht verwenden ....
    .... aber das brauche ich jetzt auch nicht mehr!

    Dennoch Danke, für die Hilfe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page