1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DLink DIR-615 mit Speedport W700v koppeln ?!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Marciii, Dec 27, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Marciii

    Marciii ROM

    Hallo Leute,

    vor einiger Zeit habe ich den Internetanbieter von Telecom zu KabelBW gewechselt und habe nun einen Speedport w700v übrig, mit diesem will ich mein Netzwerk nun als Repeater und Switch erweitern und Suche nach einer Anleitung dazu. (Ich habe wenig Ahnung von dem Thema)

    So sieht es im Moment bei mir aus:

    Mein Arris tm602b Modem ist über ein Kabel mit dieser Steckdose verbunden, die mir der Elektriker von KabelBW mir damals eingebaut hat. Das Modem ist ganz normal mit einem Telefon, einem Fax und natürlich mit einem
    WLAN-Router (D-Link DIR-615) verbunden. (Das steht alles im Erdgeschoss) An dem WLAN-Router ist ein PC über Lan Kabel mit der LAN 1 Buchse verbunden, ein Computer in dem 1.Stock auch mit einem Lan Kabel mit der LAN 2 Buchse verbunden (30m LAN Kabel durch das Erdgeschoss verlegt und durch die Decke in den 1.Stock gelegt) und ein Laptop, der ein paar Räume weiter im Erdgeschoss steht über WLAN verbunden. WLAN funktioniert nur im Keller und im Erdgeschoss, im 1.Stock ist die Signalstärke sehr schwach oder man kann noch nicht einmal mit dem Router verbinden.


    Nun will ich meinen alten Speedport W700v mit dem LAN Kabel im 1.Stock verbinden um ihn dort als Switch für mehrere PCs zu benutzen und gleichzeitig soll er ein WLAN Signal ausstrahlen damit ich auch hier mit einem Smartphone etc. mit dem Internet verbinden kann. Kurz gesagt die Router sollen einfach das selbe tun.


    Ist das überhaupt möglich, wenn ja kann mir dann bitte jemand dazu eine Anleitung für die Konfiguration schreiben bzw. einen dazu Link schicken? Ich habe schon viele Beiträge im dazu Internet gefunden, aber daraus wurde ich nicht wirklich schlau. Danke schon mal im Voraus.

    Liebe Grüße,

    Marcel

    PS: Tut mir Leid wenn ich hier im falschen Bereich bin oder irgendwelche Regeln nicht beachtet habe ich bin nämlich neu hier :-).
     
  2. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

  3. Marciii

    Marciii ROM

  4. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Oh sorry, bin wohl noch im Weihnachtsrausch. :o

    Gruss
     
  5. Marciii

    Marciii ROM

    kein Problem :-)
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page