1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

dlink- Problem im Netz

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Dubbaer, Oct 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dubbaer

    Dubbaer Kbyte

    Hallo,...
    bin mit dem dlink Server ganz zu frieden.
    Der ist in einem Heimnetz an einem Router an dem auch ein PC, ein Netplayer und ein Fujitsu aktiv Mediacenter hängt. Der PC fährt nach längerer Pause in den Standby (stromsparen). Nach dem Aufwachen kann ich über der Windows Explorer, oder mit anderen Programmen nicht mehr auf den Server zugreifen. Über den IE ist er aber erreichbar, und ich kann ihn configurieren usw. Danach ist er für die anderen Programme immer noch nicht erreichbar. Ich muß immer den PC neu booten, dann geht alles wieder.
    Das nervt.
    Hat einer eine Lösung??
    Gruß Peter
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das ist eine alte Macke von Windows, deswegen sollte man auf den Standby-Modus in Netzwerken generell verzichten. Ein Würgaround: richte eine Freigabe des Zielrechners im Netz als Netzwerkordner auf dem Rechner ein und mache eine Datei daraus "offline Verfügbar". Nun kannst du über "Synchronisieren" (IMO im Zubehör) die Netzwerkverbindung wieder herstellen. Funktioniert nicht immer aber oft.
     
  4. Dubbaer

    Dubbaer Kbyte

    Hallo,...
    die Treiber und Updates sind auf dem neuesten Stand. Da sehe ich genau das Problem, denn bis vor dem letzten Sicherheitsupdat von Win hat es noch alles funktioniert. Er ist nachts nach Programm aufgewacht, hat den Backup auf dem Server gemacht usw. Das geht nach dem letzten Update nicht mehr.
    Gruß Peter
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Na dann ... :wink:

    Welche Updates in Frage kommen, wird in %systemroot%\SoftwareDistribution\ReportingEvents.log angezeigt.
    Die kannst du dann rückgängig machen, wenn du mit dem Risiko leben kannst.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hilft nach meiner Erfahrung nicht. Ähnliche Spielchen treibt Windows 2000 bei normalen Netzwerklaufwerken, wo diese ohne Schema plötzlich als "offline" angezeigt werden, der Zugriff aber problemlos möglich ist. Es tritt nicht bei allen Systemen auf und kommt oft erst mit irgendwelchen Patches. Hat sich das System den Nagel erst mal eingetreten, bekommt man das auch durch Deinstallation nicht mehr weg. Bei XP scheint es das auch zu geben, tritt aber entschieden seltener auf. Auch hier reicht eine einfache Deinstallation nicht, man muss das System über einen Wiederherstellungspunkt zurück setzen. Ich tippe mal in beiden Fällen auf die selbe Ursache.
     
  7. Dubbaer

    Dubbaer Kbyte

  8. Dubbaer

    Dubbaer Kbyte

    Hallo,...
    habe den Fehler endlich gefunden. Es lag an Zonealarm. Mußte Z. volständig deinstallieren, damit der Fehler nicht wieder auftrat. Mußte auch die Reste, die Z. auf dem Rechner hinterlassen hatte, entfernen. Danach lief alles so wie es sein soll. Das Ganze war auch reproduzierbar.
    Gruß Peter
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page