1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DNS ermitteln?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Wocker, Feb 28, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wocker

    Wocker Kbyte

    Hi!

    Womit kann man eigentlich die IP der vom ISP genutzten DNS ermitteln?

    Kann man das nur erfragen?

    Wenn ja, bitte mal die DNS von 1&1 DSL....danke.
     
  2. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    WINIPCFG
    oder IPCONFIG/ALL
     
  3. googlen hilft... DNS t-online
    bringt folgenden link...:
    http://www.atelier89.de/users/dirk/t-o/010.html
    P.S.: die gelten auch für 1&1 und GMX-DSL
     
  4. mistertc

    mistertc Kbyte

    DNS:
    212.185.249.180
    194.25.2.129
     
  5. Cylibergod

    Cylibergod Kbyte

    die angabe eines DNS Servers ist in einem Netzwerk mit ADSL zugang und Router sehr vernünftig. Also lass dich nicht verunsichern von Fragen wie: Wozu?

    Du kannst aber bei jedem Provider auch den DNS eines anderen Providers nehmen, denn es geht ja nur um die benennung und aufläsung der Domain Names (.de, usw.)

    Also versuche den hier, mit dem müsste es klappen und er antwortet sehr schnell (d.h. guten PING)

    194.25.2.129

    Grüße

    Atti
     
  6. Wocker

    Wocker Kbyte

    .. um es zusätzlich im Router festzulegen, denn nicht immer scheint die automatische Übernahme korrekt zu klappen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page