1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DNS-Problem mit Providerseite?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by dietbox54, Feb 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dietbox54

    dietbox54 Guest

    Hallo (W)LAN-Freaks,

    ich benutze Kabel-Highspeed von KabelDeutschland mit Router von Linksys:
    Bezeichnung WRT54GX (DE) HW-Version 1.0
    Firmware 1.02.06
    und Firewalls von Router und Windows XP
    Alles läuft perfekt, nur auf die Providerseiten (www.KabelDeutschland.de) habe ich keinen Zugriff.
    Fehlermeldung: Der Server .... braucht zu lange um eine Antwort zu senden.
    Abschalten der Firewalls ändert nichts.
    Bei Direktanschluss ans Kabelmodem (ohne Router) gehts.
    Bei Verwendung einer IP-nummer gehts auch mit Router, aber eben nur so lange, wie auch weitere Verweise auf IPs und nicht auf Namen zeigen.
    Die Leute von KabelDeutschland haben keine Idee, worans liegt.

    Hier noch weitere Hinweise:
    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

    C:\Dokumente und Einstellungen\Admin>ipconfig -all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : Titanium
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Eth
    ernet-NIC
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-13-D3-93-06-82
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.100
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 213.182.224.30
    213.182.224.35
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 3. Februar 2007 23:19:49
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 4. Februar 2007 23:19:49



    Um hilfreiche Hinweise bin ich dankbar
    dietbox54
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Zwar nur eine Notlösung: schreibe folgende Zeile in die HOSTS Datei deines Rechners

    Code:
    83.169.190.70 www.kabeldeutschland.de
     
  3. dietbox54

    dietbox54 Guest

    Hallo kalweit,

    herzlichen Dank für den wertvollen Tip!
    Eintrag in die Hosts-Datei hilft tatsächlich.
    Allerdings musste ich die IP 10.10.9.4 verwenden.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ah ja, die von dir genannte IP ist keine "öffentliche" - d.h. nur du als Kunde hast über diese Zugriff auf die Seite. Darin kann auch das Problem mit der DNS-Auflösung liegen (vermutlich ein Fehler im DNS- bzw. Einwahlserver von Kabel Deutschland).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page