1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DNS Probleme

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by rilano, Nov 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rilano

    rilano ROM

    Hallo ihr ;)

    ich hab ein riesen Problem :( ich habe mir heut eine Domäne gemacht und Clients... es ging alles recht gut, bis auf das als ich WSUS installiert hab und Windows Update n musste, auf einmal konnte ich nicht mehr auf meinen Server zugreifen!

    Im Eventlog steht folgende Fehlermeldung:

    -

    "DNS-Server hat die eigenen Host-Einträge (A) aktualisiert. Um sicherzustellen, dass die verzeichnisdienstintegrierten Peer-DNS-Server mit diesem Server replizieren können, wurde versucht, diese mit dem neuen Eintrag mittels dynamischer Aktualisierung zu aktualisieren. Dabei ist ein Fehler aufgetreten. Die Daten enthalten den Fehlercode.

    Wenn dieser DNS-Server keine verzeichnisdienstintegrierten Peers
    besitzt, sollte dieser Fehler ignoriert werden.

    Wenn die Replikationspartner des Active Directorys für diesen DNS-Server nicht die richtige IP-Adresse(n) für diesen Server haben, können sie nicht mit ihm replizieren.

    Führen Sie folgende Schritte aus, um sicherzustellen, dass die Replikation ordnungsgemäß durchgeführt wird:
    1) Suchen Sie die Replikationspartner des Active Directory für diesen Server, die den DNS-Server ausführen.
    2) Öffnen Sie den DNS-Manager und verbinden Sie sich der Reihe nach mit jedem der Replikationspartner.
    3) Überprüfen Sie auf jedem der Server die Hostregistrierung (A-Eintrag) für DIESEN Server.
    4) Löschen Sie alle A-Einträge, die NICHT IP-Adressen für diesen Server entsprechen.
    5) Falls keine A-Einträge für diesen Server vorhanden sind, müssen Sie mindestens einen A-Eintrag entsprechend einer Adresse auf diesem Server hinzufügen, die der Replikationspartner ansprechen kann. (Mit anderen Worten: Falls es mehrere IP-Adressen für diesen Server gibt, müssen Sie mindestens eine hinzufügen, die sich im selben Netzwerk wie der DNS-Server des Active Directory befindet, den Sie aktualisieren möchten.)
    6) Es ist nicht notwendig, ALLE Replikationspartner zu aktualisieren. Es ist lediglich erforderlich, dass alle Einträge mit genügend Replikationspartnern verbunden sind, so dass jeder Server, der mit diesem Server repliziert, die neuen Daten (mittels Replikation) erhält.

    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp."

    -

    Die Ereignis Kennung: 6702

    Bitte helft mir weiter, was ich nun tun soll :( DNS neu konfigurieren bringts nicht...

    Danke, Rilano =)
     
  2. Carletto

    Carletto Kbyte

    Betriebssystem (XP?, 2000, 2003), Version, SP etc. wäre interessant zu wissen.
    Hast du die Domain und DNS zum "Spaß" erstellt, oder wieviele hundert Rechner hast du in deinem LAN?
    Sonst wäre die Bearbeitung von "hosts" der einfachere Weg.
     
  3. rilano

    rilano ROM

    Windows Server 2003 und ja ich hab die Domain einfach nur zum Spaß gemacht damit ich das mal lernen kann :) hab nur 5 Clients. ^^
     
  4. Hallo,

    hab das selbe Problem, aber mein ActiveDirectory Repliziert laut Konsole mit niemandem. Die Namensauflösung am server funktioniert auch nciht richtig.

    Bitte, Hilfe

    lg Power_max
     
  5. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    LOL
    Was für einen professionelle Antwort!
    Nach dem Erstellen einer AD, die das 100%ige Funktionieren von DNS vorausetzt, macht das Bearbeiten der hosts natürlich unendlich viel Sinn!
    Am besten wäre es noch, zusätzlich einen WINS-Server mit einzurichten...
    ROFL...

    Die meisten Probleme in einer AD werden durch fehlerhafte DNS-Konfiguration verursacht.
    Als Ansatzpunkt für Hilfesuchende...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page