1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Do-It-Yourself-Eigenbau oder Komplettsystem von HP,Acer&Co?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by DigitalImager, Jan 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Gurus,

    ich bin ein wenig unentschlossen und wollte eure Meinung zu folgender Frage hören. Ich benötige einen neuen Desktop-Rechner, der Hauptanwendungszweck ist digitale Bildbearbeitung (Photoshop&Gimp), Scannen von Negativen und Dias mit verschiedenen Scannern und Verwaltung einer relative großen Bildersammlung. Die ganze Peripherie ist bereits vorhanden.

    Die Anforderungen sind also soweit ich das sehe:

    -Rechenleistung: möglichst viel Leistung fürs Geld, also z.B. Athlon XP Dualcore, 2GB RAM sollten reichen
    -Plattenplatz: möglichst viel, ca. 500GB
    -Grafikkarte mit zwei Ausgängen (Digital+Analog)
    -viele USB-Anschlüsse für die Peripherie, DVD-Brenner
    -eingebauter, schneller Cardreader wäre nett
    -zuverlässig sollte das Teil sein

    Der Rest, insbesondere 3D-Leistung, ist nebensächlich. Es geht mir jetzt weniger um die konkrete Hardwarezusammenstellung, für einen Eigenbaurechner sollte eine Variation des Office-PCs für ca. 500EUR der bei den Beispiel-Zusammenstellungen angegeben wird ausreichen.

    Die eigentliche Frage ist: selber bauen, oder ein fertiges Komplettsystem von einem großen Hersteller kaufen? HP bietet z.B. momentan folgendes System an:

    HP Pavilion a6217.de
    -Windows Vista® Home Premium 32-Bit
    - AMD Athlon™ 64 X2 Prozessor 4400+
    - 2 GB DDR2-SDRAM
    - 500 GB SATA 3G Festplatte (7200 U/min)
    - ATI Radeon® HD 2400 PRO
    - DVD-Brenner (S-ATA): DVD-RAM und Double-Layer
    -15-in-1-Speicherkarten-Lesegerät

    Das wär ungefähr was ich will, im Internet für ca. 550EUR inklusive Versand zu haben. Kurz zu den Pros und Cons, die mir einfallen:

    PRO Eigenbau: Hardware-Zusammenstellung selbst optimierbar, Windows XP möglich, bei richtiger Zusammenstellung leises System
    CONTRA Eigenbau: Zeitaufwand, man ist selbst für die Stabilität verantwortlich, prinzipiell bisserl teurer als Massenprodukt

    PRO Komplettsystem: stressfrei, Herstellergarantie, üblicherweise stabil
    CONTRA Komplettsystem: Qualität und Zusammenstellung der Hardware kaum direkt beeinflussbar, Lautstärke des Systems nicht beeinflussbar, nur mit Windows Vista verfügbar

    Womit fahr ich eurer Meinung nach für diesen Zweck besser - Eigenbau oder nicht?

    Danke schonmal für alle die sich Zeit nehmen mir zu helfen :)

    Cheers!
     
  2. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Falsch... Die PC's die du dir Selbst zusammen stellst haben ein viel besseres P/L Verhältniss... Daher rate ich dir dazu einen Selbst zusammen zu bauen / zusammen stellen zu lassen (hier im Forum :D)
     
  3. Aha! Die c't hatte da vor kurzem (Ausgabe 25/2007) ein paar Übersichtsartikel zu aktueller PC-Hardware, da hab ich diese Behauptung her. Deren Einschätzung war, dass die Preise der Komplettsysteme großer Hersteller durch deren Volumeneffekte beim Kauf der Komponenten bei Eigenbausystemen kaum zu unterbieten sind (steht irgendwo in dem Artikel, in dem sie ihre Eigenbaukonfigurationen mit ein paar Fertigsystemen vergleichen).

    Hat der Eigenbau auch noch ein besseres P/L-Verhältnis, wenn ich die Softwarekosten (sprich Windows-Lizenz) mit reinnehm?

    Cheers!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page