1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dokumente zwischen KWord und MS-Word austauschen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Blonder_Hans, Feb 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich meine, so etwa im Okt. 2003 von Open Office für Linux gelesen zu haben. Und dass Open Office Dateien auch im Word-Format lesen und schreiben kann. Dass da Umlautprobleme berichtet worden wären, kann ich mich nicht erinnern ...
    Blonder Hans
     
  2. dr. duck

    dr. duck ROM


    Das ist wohl wahr - Funktioniert auch heute noch bestens mit Open Office 2. Mir ist auch völlig unklar, warum hier solch komplizierte Dinge besprochen werden, wenn es doch so einfach geht - und das in beide Richtungen.:aua:
     
  3. Michi0815

    Michi0815 Guest

    vielleicht weil der tip von 2002 ist?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page