1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Domain-Namen sind künftig frei wählbar

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Wolfgang77, Jun 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Kalifornien brennt und der Terminator pfeift aus dem letzten Loch :)

    Also ".lutschen, .schlampe, .flittchen" geht auch, na dann Mahlzeit.
    Die ".rotlicht" müsste doch Geld bringen ohne Ende :D
     
  2. pixel

    pixel Kbyte

    "Im Hintergrund der Freigabe steht die Sorge, das nach dem bisherigen System in den kommenden fünf Jahren die Adressnamen hätten knapp können. Im vergangenen Jahr sollen nur noch 17 Prozent der ursprünglich vorhandenen vier Milliarden Adressen"

    Kann es sein, dass in dieser Meldung die Begriffe "IP-Adresse" und "Domain-Name" durcheinandergeworfen wurden?
     
  3. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Oh Gott, da kommen bestimmt die aberwitzigsten Adressen raus! :rolleyes:

    Gruß
     
  4. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Was haltet ihr von @Werner-walter? Klingt das gut? :D
     
  5. User4325

    User4325 Kbyte

    Ich heisse Walter und habe mit Werner nichts zu tun. Bitte doch in Zukunft meine Persönlichkeitsrechte zu respektieren, ansonsten hagelt es eine Abmahnung.
     
  6. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Vielleicht heiße ich Werner und habe mit Walter nichts zu tun.

    Was ist mit meinen Persönlichkeitsrechten?
     
  7. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Also die .feuerfux gehört mir, dass das man klar ist... ;)

    In Zukunft wird das Internet also noch ein Stück unübersichtlicher.
     
  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nicht die Bohne. Die jeweilige Landesdomain und .com ist das, was die Leute gerade noch gebacken bekommen. Die restlichen TLDs finden defakto gar nicht statt. Ich besitze die meisten Domains nur, damit ich sie im Zweifel nicht aufwendig rausklagen muss. Eigenen Inhalt gibt es dafür in der Regel nicht. In der Konsequenz ist das nur ein Angebot, um irgendwelchen Hobbywebmastern das Geld aus der Tasche zu ziehen, die sich dann für ihren ach so cleveren Domainnamen vor Gericht wiederfinden.
     
  10. User4325

    User4325 Kbyte

    @kalweit, das ist jetzt keine Kritik und auch keine Ironie, aber ich verstehe deinen Beitrag nicht, kannst Du mir bitte mal erklären was Du meinst.
     
  11. Thomaszoefelt

    Thomaszoefelt Halbes Megabyte

    Es ist schön das Die Domains ab sofort frei wählbar sind. aber wird es da nicht unübbersichtlicher. Was mich jetzt daran stört ist das die Unternehmen ihre Domaines dann rechtlich schützen werden. Damit keiner mehr ihre Namen benutzen kann oder das eine Verwechslung passiert. Ausserdem glaube ich nicht das man die Seiten dann schneller findet.
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    1) ein "normaler deutscher Durchschnittsinternetuser" weiß gerade so, dass es .de und .com Domains gibt. Wenn er nach einer Person oder einer Firma sucht, tippt er in der Regel firma.de oder firma.com in den Browser.

    2) andere Domainendungen kennt er in der Regel nicht - warum auch.

    3) wenn man sich die Verbreitung und die tatsächliche Nutzung der Domainendungen ansieht, sehen das auch die Betreiber so.

    4) es werden viele Hobbywebmaster und Domaingrabber auf die Idee kommen, sich interessante Domainendungen zu registrieren, da die "normalen" bereits von den Rechteinhabern genutzt werden - es macht aber rechtlich keinen Unterschied ob ich microsoft.de oder .microsoft registriere, in beiden Fällen gibt es was von Microsoft auf die Mütze.

    Konsequenz: keiner braucht das ganze Gedöhns.
     
  13. User4325

    User4325 Kbyte

    @kalweit, danke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page