1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Doofe Frage: Zwei Motherboards in einem PC

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Zottel199314, Jun 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zottel199314

    Zottel199314 Kbyte

    Hi
    Jetzt ma ne ganz doofe frage wenn es mitlerweile alles im dual gibt(Core 2 duo, sli grafik usw) kannman den auch zwei motherboard zusammen verwenden?
    ich mein wenn ich google kommt nur irgendein anderer kram aber es würde mich schon mal interesieren wenn das gehen würde
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Stimmt, ist es
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Dann war's ja doch keine doofe Frage :sorry::bet:
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Aber zusammen arbeiten die Mainboards deswegen trotzdem nicht. Jedes wurschtelt für sich, sind nur im selben Gehäuse.
     
  6. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Welchen praktischen Hintergrund mag es haben ?:grübel:
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Na, andere Leute benutzen einen Server-Schrank, in dem mehrere Computer untergebracht sind
     
  8. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Mal angenommen der Große dient als MM-PC und befeuert den 42" an der Wand und die Soundanlage im Wohnzimmer.. dann kann der gefrustete Ehemann auf den Kleinen samt eingebauten 7" zurückgreifen, sich davor hocken und online Pokern, während die Frau DSDSDDSDS guckt. :D
     
  9. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    @ Neo:

    Dein Beispiel ist einleuchtend und anschaulich, wenn auch aus meiner Sicht ein mittleres "Horror- Szenario" :)
    > Dann lieber ein vernünftiges (Single- MB- System) und für so ´ne Olle einen Kabelanschluß im Keller (von AUßen) abschließbar...
    :rock:
     
  10. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Unfug, dafür kann Windows Multitasking und mehrere Bildschirme gleichzeitig bedienen. Das könnte in dem Fall sogar mein Notebook
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was Windows kann, war doch gar nicht gefragt. Es ging doch nur darum, was man mit zwei Mainboards machen kann.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da man sich so ein Gehäuse in der Regel kauft, um eine stromschluckende Spielmaschine zu bauen, kann man über das 2. Mainboard einen stromsparenden Surf- und Multimedia-Rechner realisieren.
    Oder einen eigenen DSL-Router oder weiß der Geier. Alles, was sonst in einem 2. Rechner landen würde.
    Ich persönlich habe lieber 2 oder 3 separate Geräte rumstehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page