1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DoS Batch scripting ein FOR problem

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by equaliser, Sep 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. equaliser

    equaliser ROM

    Hallo, ich möchte 2 Dateien miteinander vereinen zeile für zeile.

    Sinn dieser Dos-Batch soll sein Ordner nach Dateien zu scannen die anzahl und grösse des ordners feststellen und dies in eine Ausgabe.txt zu fassen.

    Code:
    FOR /F "eol=; delims=" %%i in (clean.txt) do del "%%i"*.txt /f
    
    FOR /F "eol=; delims=" %%i in (clean.txt) do dir "%%i" >>%%ihugelist.txt
    
    FOR /F "eol=; delims=" %%i in (clean.txt) do @findstr /l /I /c:"Datei(en)" "%%i"hugelist.txt >%%ihugedat.txt
    
    FOR /F "eol=; delims=" %%i in (clean.txt) do del "%%i"hugelist.txt /f
    
    FOR /F "eol=; tokens=1,2 delims= " %%i in (clean.txt) do FOR /F "eol=; tokens=1,2 delims= " %%m in (hugedat.txt) do echo %%i %%n %%m %%j
    
    Erklärung bissher :
    Die Liste "clean.txt" enthält die sammlung aller aufzuführenden Ordner und Pfade.

    Code:
    :clean.txt
    c:\programme
    c:\windows XP
    c:\Ani netz welt
    
    es wird eine txt datei erstellt die diesen ordner auf dateien scannt und mit Find die datei "hugedat.txt" im Ordner %%i erstellt wird. !!

    Problem an der Ausgabe ist die Ordner länge wenn sie über 8zu3 zeichen hat (windows xp) dort wird nur "c:windows 46 Dateien" angezeigt.
    was mach ich falsch `? gibt bessere wege ?

    http://www.nennertheim.de/autohtml.rar
    beinhaltet alle batches zur einsicht.

    Grüsse und dankeschön

    *rechtschreibfehler unterliegen ausschliesslich der rechtschreibpolizei*
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Dein Batch-Code den du lieferst ist nicht der von COMMAND sondern von CMD und fällt damit letztlich in Foren für 2k und XP.

    Ohne das hier an XP testen zu wollen - vielleicht ist es nötig alle Dateinamen der Leistendatei die Lerrzeichen enthalten mit "" zu kapseln?
     
  3. equaliser

    equaliser ROM

    uppsa, du hast recht, ich danke dir erstmal für deinen hilfeversuch!!

    " " bringt keinen Erfolg

    die lösung meines Problems liegt im datensatz. ich habe einfach für
    FOR /F "eol=; delims=" %%i
    FOR /F "delims=;" %%i verwendet.

    aus dem Datensatz wurden die entsprechenden Leerstellen entfernt. Mein nächstes Problem poste ich dann ins richtige board :P

    Grüsse

    Jens
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page