1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DOS Programme unter Windows

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Dotterbart5, Jan 31, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    bin mir nicht ganz sicher ob dieses Thema in die Win 95/98 Sparte passt, aber ich versuchs mal.

    Ich habe etliche Messgeräte und Programmiergeräte, welche eine DOS Software haben, leider kann keines der Programme (wenn sie unter Windows ausgeführt werden) auf die seriellen Schnittstellen COM1 / 2 etc. zugreifen.
    Mein Eprom Brennprog. kann auch nicht auf LPT zugreifen.
    Ich benutze zur Zeit WIN 98 SE, und muß den Rechner jedesmal im DOS-Modus starten, wenn ich die entsprechenden Meßgeräte verwenden will, was aber sehr lästig ist, da andere Meß-Programme nur unter Windows lauffähig sind.
    Völlig aussichtslos ist die Verwendung solcher Software auf Rechnern unter WIN XP, da es keinen DOS-Modus mehr gibt.
    Gibt es nicht irgendein Programm (Emulator), welches älteren DOS Programmen die Nutzung der Schnittstellen unter Windows ermöglicht?

    Es würde mich freuen von Euch zahlreiche Antworten zu erhalten.


    Bis dann mal

    Wolfgang
     
  2. Hi Leute,

    also das mounten funktioniert tatsächlich mit / , also das Backslash ist nicht nötig.

    Das verblüffende an der ganzen Sache ist, daß meine Schnittstellen Probleme nach der Installation von DOSBOX gelöst waren, das heißt im Klartext ich muß die Programme garnicht unter der DOSBOX ausführen, die Progs laufen jetzt auch so problemlos. Dies war vor der Installation nicht der Fall !!!

    Wenn ich Dos Progs tatsächlich unter der DOSBOX ausführe, muß ich feststellen, daß alles sehr träge und langsam funktioniert und das bei einem 2200+ Athlon Proz..
    Hier fehlt es noch weit bis zu einem ordentlichen Emulator.

    Grüße an alle

    Wolfgang
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann wurde im Emulator (DOSBox) der ASCII-Code vergessen. Der Programmierer wird den wohl als nicht so wichtig angesehen haben.
     
  4. Valle46

    Valle46 Guest

    ...........wenn ich aber in der Eingabeaufforderung <Alt>92 eingebe, funktioniert es. Nur nicht in DosBox, hmmm

    pancho
     
  5. ifelcon

    ifelcon Guest

    Hallo,
    ich habe gerade auch Dosbox ausprobiert und kann auch keinen \ einfügen, allerdings funktioniert das mounten auch mit C:/Ordner
     
  6. Valle46

    Valle46 Guest

    @ kommputer,

    also mit Ascii-Code geht bei mir gar nichts. Ist schon komisch, denn das funktioniert auch auf meinem Zweitrechner nicht. Vielleicht irgend eine Einstellung.

    Gruß

    pancho
     
  7. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Wie wärs mit einer freedos - Partition? Da läuft alles, was unter simplem DOS läuft. Und Zugriff von Win auf DOS-Partition bleibt -je nach Bootmanager- möglich. Unter XOSL klappts zumindest mit freedos, w98 und Linux auf einer HD.

    MfG Raberti
     
  8. Valle46

    Valle46 Guest

    Hi nochmal,

    ich habs jetzt nochmal probiert, aber das funzt bei mir nicht. Weiß der Teu... wo da der Fehler steckt.

    pancho
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Also bei mir funktioniert der ASCII-Code in der DOS-Box bei Eingabe über den Ziffernblock und abgeschaltetetem Numlock. :(
     
  10. Valle46

    Valle46 Guest

    Hi kommputer,

    danke für den Tip. Nur funktioniert das bei mir leider nicht. Keine Ahnung warum.

    pancho
     
  11. Valle46

    Valle46 Guest

    Hallo an alle,

    gerade heute kam mein Chef auf mich zu, Ihm bei der Lösung eines Problems zu helfen. Es geht darum, ein altes Dos-Programm, das derzeit auf einem extra Rechner unter Win3.11 läuft, auf einem Rechner mit NT4.0 (künftig evtl. XPpro) auszuführen. Ist dies ebenfalls mit der hier schon erwähnten "DosBox" möglich? Ich habe mir das Programm schon runtergeladen, habe aber beim ausführen von:
    "mount c c:\dosprog" Probleme weil ich keinen "\" eingeben kann.
    Für Tipps wäre ich wirklich sehr dankbar.

    pancho
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Also unter w2k hab ich die DOS-Box ganz normal installiert, und läßt sich auch wie ein normales Win-Prog. wieder deinstallieren. Habe den Emu noch auch erst ein paar Tage und noch keine Zeit gehabt auszuprobieren.
     
  13. Hallo Leute,

    HALT STOPP !!!!

    Dank dem Link von Deoroller und Whisky hat sich die Sache erledigt !!!

    Die Dosbox ist der Hammer, die Meßgeräte laufen nun, auch mein Programmer. Funzt das auch unter XP, denn ich werde bald umsteigen?


    Vielen Dank an alle, die sich mit meinem Problem beschäftigt haben !!!!!!!


    Schönen Samstag Abend noch

    Wolfgang
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  15. Hallo,

    Dies ist natürlich sehr gut möglich, aber wie finde ich heraus welche Ports/IRQ?s von den Meßgeräten verwendet werden.

    Wie beseitige ich diese Konflikte?

    Gruß
    Wolfgang
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Läuft auf allen Windows 32-Bit Versionen.
    Download hier: http://switch.dl.sourceforge.net/sourceforge/dosbox/Dosbox0.60-win32-installer.exe
     
  17. Hi,

    das Problem ist folgendes.

    Digiscop.exe für Voltcraft VC 96 findet das Meßgerät unter Windows nicht (unter DOS ok).

    Prac100.exe für Voltcraft Practop 100 meldet keine Kommunikation mit Prac (unter DOS ok).

    MP.exe findet den Programmer nicht (unter DOS ok).

    ALL07 findet den Programmer, also ist nicht unbedingt jede DOS Software betroffen, kommt wohl darauf an wer sie programmiert hat.

    Gruß
    Wolfgang
     
  18. Hi,

    interessanter Link, aber was muß ich downloaden und installieren?
    Ich blick da nicht ganz durch, meine Englischkenntnisse sind leider nicht die besten.
    Funzt das dann auch unter WIN 98 SE?

    Gruß
    Wolfgang
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Probiere mal die DOS-Box <klick> aus. Damit sollen auch uralt-DOS-Progs unter XP laufen.
     
  20. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Und das wo ich gar nichts gemacht habe :D

    Laufen tut die DOSBOX unter Windows XP -ob deine Messgeräte auch laufen kann ich dir nicht sagen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page