1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DOS-Umgebung auf Multiboot USB-Stick in GRUB einbinden

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by trantuete, May 28, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. trantuete

    trantuete Byte

    Hallo an alle,

    ich habe einen Multiboot USB-Stick mit GRUB Bootloader zum booten von diversen Tools und PE-Builder Versionen.
    Ich würde gerne eine DOS-Umgebung mit GRUB laden. Wenn ich den normalen menu.lst Eintrag dafür nehme, kommt immer die Fehlermeldung:

    GRUB was not started from DOS (oder so ähnlich)
    Press any key to continue...

    Ist ja auch logisch, da ich GRUB ja von einem Multiboot USB-Stick starte...

    Wie kann ich denn aber trotzdem eine DOS-Umgebung mit GRUB vom USB-Stick zum Laufen bringen?
    Hintergrund ist der, dass ich gerne das Tool MbrFix 1.3 direkt von GRUB über eine DOS-Umgebung starten möchte, um den MBR zu bearbeiten.
    Im Moment muss ich dafür immer eine VistaPE-CD starten und das dauert eine halbe Ewigleit, bis ich dann endlich auf MbrFix zugreifen kann.

    Kann mir jemand weiterhelfen?

    Vielen Dank schon mal im Voraus.

    Daniel
     
  2. tempranillo

    tempranillo Guest

  3. trantuete

    trantuete Byte

    Mein Fehler: Ich habe GRUB4DOS auf dem USB-Stick installiert. Und zwar in der Windows XP-Variante, Installation ohne MBR, wie in Deinem Tutorial beschrieben...
     
  4. trantuete

    trantuete Byte

    Problem ist immer noch da. Weiß keiner Abhilfe, um eine DOS-Umgebung mit ausführbaren Befehlen mithilfe des GRUB4DOS Bootloaders bei einem Multiboot USB-Stick zu starten?
     
  5. -humi-

    -humi- Joker

    pushen ist immer noch regelwidrig- halt dich bitte künftig daran
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page