1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DOS zusätzlich installieren

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by steff_ks, Aug 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. steff_ks

    steff_ks Byte

    Hallo!

    Wie kann ich auf meinem Rechner (auf dem Win ME läuft) DOS 6.22 installieren? Ich meine hierbei NICHT, das DOS "freizuschalten" wie mit DOS4ME, denn diese Aktion hat meinen Rechner schon einmal zerschossen. Ich meine, das DOS quasi als eigenes, zweites Betriebssystem zu installieren. Ich bin da nicht so fit, deswegen wäre die "idiotensichere" Beantwortung toll. Brauche ich dann einen Bootmanager? Muss ich vorher eine FAT16- Partition anlegen? Für eine Anleitung (oder auch gerne einen Verweis auf eine entsprechende Seite im Netz) wäre ich sehr dankbar!
     
  2. maneich

    maneich Kbyte

    Hallo,

    bezüglich DOS4ME muß ich sagen, daß ich damit arbeite, seit es heraus kam. Hatte noch nie Probleme damit.

    Wenn Du DOS4ME richtig installiert hast, kannst Du z.B mit einer Batch alles weitere steuern. Mit ff. Befehlen schreibst Du eine leere wininit.ini nach C:\Windows und machst einen Neustart. Innerhalb 8 Sekunden gibst Du dann "d" ein und bist im DOS.

    Hier die beiden Befehle:

    echo.>C:\WINDOWS\wininit.ini
    C:\WINDOWS\RUNDLL32.EXE shell32,SHExitWindowsEx 2

    Natürlich kannst Du in einer weiteren Batch aufbauen, was Du im DOS machen willst und diese Batch dann aufrufen.

    MfG maneich
     
  3. steff_ks

    steff_ks Byte

    Ich nutze genau die ME-Version, die Du nennst.
    Das mit der Diskette muss ich noch testen.
    Die genaue Fehlermeldung kann ich nicht wiedergeben, da ich dann ja nochmal patchen (und mit DriveImage retten) müsste. Aber sinngemäß (sie war auf englisch) besagt sie, dass bereits ein XMS Treiber (oder Speicher? bin nicht sicher) vorhanden sei und es werde kein XMS installiert. Der Cursor springt in eine neue Zeile und blinkt. Das war\'s dann auch. Nichts geht mehr.
    Ich melde mich nochmal, wenn ich das mit der Diskette versucht habe.

    Gruß,
    Steff
     
  4. steff_ks

    steff_ks Byte

    Tja... Wie erwartet funktioniert das nicht. Nach dem Neustart kommt sofort ein XMS-Error und der PC hängt. Wieder ein Fall für DriveImage. :-)
    Bevor ich jetzt aber auf ewiglange Fehlersuche gehe: Hat nicht vielleicht doch Jemand eine gute Anleitung, DOS zusätzlich zu installieren? PartitionMagic ist vorhanden; eine FAT16-Partition zu erstellen ist also nicht das Problem.
    Trotzdem ein Danke an Spezi für die Hilfe!
     
  5. steff_ks

    steff_ks Byte

    Die Systemwiederherstellung habe ich gleich nach der ME-Installation dauerhaft ausgeschaltet. :-) DriveImage hat mir immer gut gedient!
    Allerdings war es genau dieser Patch, der mein System zerlegt hat. Ich versuch\'s aber nochmal und melde mich nochmal.
    Erstmal danke!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page