1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DOSbox -PROBLEM

Discussion in 'Software allgemein' started by falkza, Sep 17, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. falkza

    falkza ROM

    HALLO,
    nach dosboxbenutzung unter xp dtsch. tastaur
    vom laptop weg. schreibe mit bildschirmtastatur.
    bitte um hilfe.
    falkza
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Kannst du das mal so schreiben, dass man versteht, was du meinst?
    Und dann solltest du unbedingt diese Hinweise beachten.
     
  3. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

  4. falkza

    falkza ROM

    Hallo,
    so jetzt sitze ich wieder vor einer funktionierenden Tastatur an
    meinem Arbeits-Pc. Gestern habe ich auf meinem Laptop Dosbox0.65 installiert und wollte ein altes Dos-Prog. (Dateiverwaltung mituber 2500 ausführbaren Dateien) unter XP +SP2 ausrühren.
    Funktionierte nicht richtig, da das Dos-Prog anscheinend zu groß ist. Eins-zwei Mal startete es noch einigen Hängern.
    Abbrechen konnte ich nur über strg/alt/entf.
    Danach funktioniert meine Laptoptastatur so glaube ich nur noch im amerikanischem Modus, dh. konkret "u=4" usw.
    Was kann ich machen? Ist die autoexet.net überschrieben
    worden?
    Dank und Gruß
    falkza
     
  5. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    ...uuuups, da gehen meine 20 Ocken dahin.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist keine "amerikanische" Tastatur, da ist "Numlock" gesetzt worden. Diese Einstellung merkt sich Windows für den nächsten Neustart.
     
  7. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Mag ja sein das NumLock bei Laptops was anderes bewirkt, kanns nicht ausprobieren hab grad keins da, aber bei mein PC bleibt trotz NumLock alles wie es ist.

    Schreibe grad mit gedrücktem NumLock und hier tauchen keine 4er auf??
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bei Laptops wird mit Numlock ein Teil der rechten Tastaturhälfte in den Nummernblock umgewandelt. Diese Tasten stehen dann nicht mit der normalen Beschriftung zur Verfügung. Das ist aber bei jedem normalen Laptop so.
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ nazrat_wen
    Schon mal auf ne Laptop-Tastatur geschaut? Wo ist da der Numblock? Richtig, auf den "normalen" Tasten. ;)

    EDIT: Zu langsam...
     
  10. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Oh sorry, hab ich nie drauf geachtet, oder nie abgespeichert wegen egal, denn - ich benutze nie den Nummernblock!

    Aber danke.
     
  11. falkza

    falkza ROM

    Danke,:jump:
    oh ist das peinlich, seit 16 Jahren arbeite ich jobmäßig am PC
    und habe von MSDOS über 3.11 usw. alles durch, sogar
    einige Linux-Distr. Oh ,ist das peinlich.:rolleyes: Mein erster Laptop.
    Nochmals Danke
    falkza:jump:
     
  12. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    @falkza
    ...tröste Dich, wie Du siehst bist nicht alleine und ich hab ebenso viele Systeme durch :)
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das passiert fast jedem "Notebook-Neuling", egal wieviel Jahre PC-Erfahrung man hat.
     
  14. falkza

    falkza ROM

    Hallo,
    ich bin es noch einmal. Ich möchte mein altgedientes
    MSDos-Programm unter XP über die Dosbox laufen lassen,
    da es ab 01/07 nicht mehr geupdatet wird und ich jetzt
    auf ein Win-Prog umsteigen muß.
    Das Dos-Prog. hat 2453 Dateien und ist 320MB schwer -
    "ein Teppich mit unendlich vielen Flicken" - aber es hat sehr gut
    funktioniert.
    Leider meckert Dosbos 0.65 schon beim mounten.
    Eingerichtet und gestartet wird es mit D-Fend. Startdatei
    ist eine *.bat, die dann weitere Menü.exen aufruft.
    Kompartibilitätsprüfung unter XP brachte das Prog nicht zum
    laufen. Unter Dosbox lief es , außer Startmenü und dann
    dauerte es recht lange und war langsam (DualCore-System).
    Dosbox läuft unter Grundeinstellung. Mountpkt alles richtig,wie gesagt ,es lief schon.
    Allgemeine iEnstellungen:Vollbild;Doublebufferin X;Fullfixed X ;Speichereinstellung: DOS-Speicher 2MB- auch schon 256MB
    ausprobiert. (EMS,XMS) aktiviert. CPU: Cycles 8000;500Up ,Up/down syn aktiv,Processor dynamic.
    Sound und Verbindung nix.
    Kann so ein gr.Programm unter Dosbox laufen.
    Gruß und Dank
    falkza
    Nochmals Danke,Notebooktastatur ist nach einem Klick wieder normal :jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page