1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Download: Opera 7.50 Final(?) und deutscher Thunderbird

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by tgmaster, May 12, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zement

    Zement Kbyte

    Ich hatte vorher Opra 7.22. Dazwischen gabs noch Opera 7.23. Also wenn nicts verändert wurde, dann muss es doch seid Opera 7.23 die chatfunktion geben?
     
  2. Adrianer

    Adrianer Byte

    ...zu finden auf den ftp server
     
  3. tgmaster

    tgmaster Byte

    ftp-server verlangt benutzername und password :x
     
  4. tgmaster

    tgmaster Byte

    Also heut hats wieder mit Opera 7.23
    nicht geklappt (Passwort nötig) MSIE 6.1
    kommt gar net erst auf den den ftp-server,

    aber schließlich hats Mozilla 1.6 :bet:
    sofort und ohne Verzögerung geschafft.
    Überbeanspruchung des SERVERS kann wohl kaum sein ... download in ca. 8 sec. fertig bei ca. 190 kB/s :)

    Also wenn man mit dem eigenen OPERA brower nicht mal ein Update der "eigenen" Software ziehen kann ...:confused:
     
  5. Nicht so gierig sein. Es läuft dir nichts davon. Warte, bis die Geschichte offiziell wird und Opera auf den diversen Mirrors (TU-Wien, etc.) verfügbar ist.
     
  6. hcdirscherl

    hcdirscherl Administrator

    Der Server scheint ziemlich beansprucht zu sein. Gelegentlich kann tatsächlich eine Aufforderung zur Eingabe eines Passwortes kommen. Klicken Sie einfach mehrmals hintereinander auf den FTP-Downloadlink, es sollte dann klappen. Bei uns ging es jedenfalls reibungslos und wir haben garantiert kein Passwort für den Zugang. Auch beim Download selbst erscheint gelegentlich eine Fehlermeldung - auch hier gilt: Mehrmals versuchen.

    Viele Grüße
    Hans-Christian Dirscherl
    Redakteur PC-WELT
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page