1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Downloadrate mit Fritz Medien

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Thunder73, Apr 14, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thunder73

    Thunder73 Byte

    Zunächst vorab, mein DSL Provider ist Arcor Bandbreite 3000.
    Ich hatte bis vor kurzem die DSL Fritz Card. Da ich gern kabellos ins Internet wollte, hab ich mir BlueFritz! AP-DSL zugelegt. Das ist die Bluetooth Version.
    Nun muss ich feststellen, dass die Downloadrate doch ganz erheblich niedriger liegt als zuvor, als ich noch die DSL Card drin hatte.
    Mir ist schon klar, dass die Downloadrate von vielerlei Faktoren abhängig ist, aber ich hab selbst auf Seiten wo sonst der Download recht zügig ging nicht mehr die vorherigen Werte.
    Nun meine Fragen.
    Muss man bei Benutzung von Bluetooth mit derartigen "Einbrüchen" rechnen?
    Welche Downloadrate wäre akzeptabel?
    Gibt es Programme mit dem man Downlaodraten testen kann.
    Bitte nicht auf irgendwelche Internetseiten verweisen. Ich hab schon diverse besucht und durchweg die unterschiedlichsten Ergebnisse erhalten. Damit kann ich überhaupt nichts anfangen und schon garnicht zu einem schlüssigen Ergebnis kommen.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du hast mit dem Bluetooth eine Funkverbindung, die entsprechende Probleme mit sich bringen kann. Zum einen ist bei Bluetooth die Bandbreite an sich schon nicht berauschend und sie nimmt mit jedem Meter oder Hindernis in der Funktstrecke ab. Am Ende hat das mit der eigentlichen Onlineverbindung nicht viel zu tun.

    Gruss, Matthias
     
  3. Thunder73

    Thunder73 Byte

    Zwischen Access Point und PC sind es etwas über 4 Meter Luftlinie, ohne Wand dazwischen. Da dürfte die Übertragung eigentlich nicht gestört oder beeinträchtigt sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page