1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Downloadrate plötzlich drastisch reduziert

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Stefan Me, Mar 25, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Stefan Me

    Stefan Me Byte

    Hallo Leute,

    ich habe seit einigen Tagen hier wieder starke Erinnerungen an frühere Zeiten. Auf einmal kommen Videostreams wieder ins Stocken und Seitenaufrufe dauern nervig lange. Mein System ist nicht ausgelastet und ich hatte bei der letzen Messung, die allerdings schon länger zurückliegt, ein super Ergebnis, mir wurden tatsächlich 50Mb/s attestiert. Jetzt meldet das Telekomtool nur noch 8Mb Downstream, nicht mehr, als in die Gegenrichtung. Der Pingtest ist im selben Verhältnis verschlechtert. Meine Frage: Kann dies durch eine Tunnelung verursacht sein? Oder woran kann es noch liegen?

    Greetz Stefan
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du den Router mal neu gestartet?
     
  3. Stefan Me

    Stefan Me Byte

    Hallo, das hatte ich noch nicht gemacht, habe es jetzt auf deine Frage hin getan, es brachte aber keine Verbesserung. :heul:
     
  4. Stefan Me

    Stefan Me Byte

    gut, dann will ich meine Frage suggestiv ergänzen: Bei jedem Aufruf meldet der Browser während der Wartezeit, welche Server kontaktiert werden. Dies geht derzeit so langsam, dass ich es bequem lesen kann. Praktisch immer werden Google und Kaspersky angezeigt. Ist es denkbar, dass dadurch die Downloadrate so reduziert wird?

    Gruß, Stefan
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Untersucht Kaspersky HTTPS-Verbindungen?
    Das sind verschlüsselte Verbindungen, die über eine Proxyverbindung laufen müssen, um sie untersuchen zu können, da man die Verbindung sonst knacken müsste.
    Das ist natürlich eine Vertrauenssache, weil über einen Proxy auch Daten ausgeleitet, neu eingespeist und damit manipuliert werden können, ohne dass man es merkt.
     
  6. Stefan Me

    Stefan Me Byte

    diese Frage kann ich, trotz der Erläuterung, leider nicht beantworten.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Boote mal ein Live-Linux von DVD und lade damit irgendwas runter.
    Dann weiß man zumindest schon mal, ob die Leitung/Router schuld ist oder irgendeine Software.
     
  8. Antonni

    Antonni Byte

    Ja ich würd an deiner Stelle mal beim Anbieter anrufen, oft haben die einfach ein Problem, weshalb das immer wieder vorkommt (auch bei mir) ;D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page