1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Doze-Modus, aber bitte nicht beim Rechnen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Uw_P, Jul 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Uw_P

    Uw_P Guest

    Mainboard: Intel BX
    CPU: Pentium 3 (550 Mhz)
    Award Bios 4.51
    OS: Windows 2000
    -------------------------------
    Ich möchte, dass die CPU zwecks Abkühlung zum sog.
    DOZE-Modus wechselt, wenn eine Minute lang Leerlauf war.
    -----
    Wie ich gelesen hatte, ist es ein Problem,
    wenn die CPU mit langen Berechnungen beschäftigt ist,
    aber dann in diesen Doze-Modus wechselt, weil seit einer
    Minute keine Tastatur- oder Mausaktionen gemacht wurden.
    ----
    Das bringts ja nicht. Wenn was zu rechnen ist,
    dann gefälligst mit vollem Tempo.
    Ich will, dass nur zum Sparmodus gewechselt wird,
    wenn beides gilt:
    seit einer Minute keine Tastatur- / Mausaktionen
    und Leerlauf bei der CPU.
    ------
    Weiss jemand, ob und wie das eingestellt werden kann ?
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Dann kannst du den Doze-Modus nicht verwenden - oder musst eben länger warten bis die Rechnerei abgeschlossen ist.
     
  3. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Eventuell lässt sich softwaretechnisch was regeln...fraglich ist aber ob die einschlägigen Programme wie Speedfan oder CPUidle sowas altes überhaupt noch ansteuern können.

    Bei einer derart alten CPU sind sämtliche "Stromsparmechanismen" sinnlos.
    Ein Pentium 3 verbraucht wenns dicke kommt 30 Watt (ausgenommen die Servercpus)

    Der normale Pentium Lüfter sollte völlig genügen um den Kühl zu halten. Ansonsten könntest du auch einen neuen Lüfter draufsetzen.

    Doofe Frage: Ist das ein Slot oder Sockel?

    MfG
     
  4. Uw_P

    Uw_P Guest

    Danke für die Antworten.
    -----
    Ich hab jetzt einen Lüfter neben den Kühlkörper gesetzt, der diesen anpustet. Hört man zwar etwas, geht aber noch von der Lautstärke.
    ------
    Uwe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page