1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dragon, ein wenig kritisches?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by jkarld, Sep 30, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jkarld

    jkarld Byte

    Die Sprachsoftware zeigt für Menschen mit einer deutlichen Aussprache akzeptable Ergebnisse und ist für Vielschreiber mit sich wiederholenden Textinhalten durchaus gut geeignet. Voraussetzung ist, dass das die Pc Leistung ausreichend ist. Eine schnelle SSD wäre schön, ist aber bei einer guten HDD nicht nötig. Auskünfte zur Benutzung von SuperRam ect. (Arbeitsspeicherbeschleunigung)blieb der Hersteller schuldig. Die Kommunikation mit den Hersteller Nunance erweist sich Erfahrungsgemäß schwierig. Bei mehrmaligen Rechnerwechsel oder Einsatz neuert Hardwarekomponenten wird eine neuerliche Lizenzfreischaltung bei der Servicehotline notwendig. (Sprachdatein und Telefonnummer sind schwer zu finden). Auch die benutzerfreundliche Handhabung der Software läst für den User viele Wünsche offen. Beispielsweise Hilfen zum Rechnerumzug, Vereinfachung von Sicherungskopien von Sprachdatein und Nutzerprofilen, Lernen von feststehenden Mehrfachnamen (xy z GmbH), vereinfachter Wortimport/export, Dokumentation und Rechtschreibeprüfung.

    Der Softwarepreis ist gemessen an der Gesamtleistung m.e. zu Hoch. Vermutlich auch weil es keine ernsthafte Konkurenz gibt und weil auffällig wenig kritisches über diese Software geschrieben wird. Offenbar profitieren Tester von dem so finanzierten Werbeetat. Ich wünschte mir von den Testern und dem Herstellern etwas mehr liebe zum Detail. Zu der Anschaffung der Software sollte man unbedingt ca. 40€ für ein geeignetes Headset und 50€ für en Schreibprogramm zusätzlich einplanen, um wirklich den zeitlichen Aufwand für ein akzebtables Ergebnis zu reduzieren.

    Aus Zeitgründen habe ich die Microsoftspracherkennung in win7 noch nicht Testen können. Vielleicht schreibt jemand etwas hierzu im Kommentar!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page