1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Drahloses Netzwerk brauchen beide WLAN-Adapter

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Tante Emma 37, Jan 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. :bahnhof: also mein problem ....

    ich habe ein arcor dsl wlan Modem 100 welches mit meinen pc über kabel angeschlossen ist; meine tocher hat ein pc mit wlan adapter und funktionierender internetverbindung (hervorragend); jetzt möchte ich ein heimnetzwerk erstellen (d.h. drucker-und dateienfreigabe) sie soll auf meinen drucker und meine dateien zugreifen können und ich auf ihre (spart tinte);

    meine frage: brauche ich auch ein wlan adapter damit unsere pc komunizieren können oder richte ich über netzwerkassistenten neu ein? hab schon bisschen gelesen und probiert hat aber irgendwie nicht so geklappt. vieleicht kann mia ja jemand helfen ...

    danke im voraus tante emma
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Nein .Führe mal auf beiden PC´s dein Assistenten für´s Heimnetzwerk aus .Arbeitsgruppe sollte auf beiden die gleiche sein .Bei WinXP pro sollte auf beiden PC´s das selbe Benutzerkonto und Passwort sein .Eine Softwarefirewall ist eine beliebte Fehlerquelle ,die bei Problemen erstmal deaktiviert werden sollte.
    Hier noch was zum lesen
    http://www.netzwerktotal.de/
     
  3. dvierjahn

    dvierjahn Kbyte

    Wenn der Drucker an Deinen Rechner angeschlossen ist, kann Deine Tochter aber nur drucken, wenn Dein Rechner eingeschaltet ist. Ist er aus, geht der Drucker nicht.
    Eine bessere Lösung wäre ein Printserver. Der wird an den Router angeschlossen und der Drucker an den Printserver. Auf beiden Rechnern muß dann die Printserver- und Druckersoftware installiert werden. Dann kann jeder im Netzt drucken, egal ob der andere PC eingeschaltet ist.
    Diese Lösung ist allerdings mit Anschaffungskosten für den Printserver verbunden (ca. 60 - 80 Euro).
     
  4. ja mensch... danke erst einmal ich werde mich mal bemühen das eine oder andere auszuprobieren.

    das mit dem printserver erscheint mir momentan die beste lösung.

    vielen dank für die hilfe

    tante emma
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page