1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Drahtlos ins Internet

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Userhardware, Feb 10, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Userhardware

    Userhardware Kbyte

    Hallo - hätte mal ne Frage.
    Gehe über DSL ins Internet und habe einen Router (mit Kabel).
    Jetzt hab ich noch einen alten Laptop, den ich ganz gern mal zum surfen auch im Wohnzimmer oder Balkon (ca15meter) benutzen möchte. Habe am Laptob auch einen normalen Netzanschluss und natürlich USB.
    Ich möchte eigentlich nur eine drahtlose Verbindung vom Router zum Laptop - und das möglichst billig. Möchte mir kein kompliziertes WLAN aufbauen, weil meine 2 anderen Rechner direkt beim DSL Modem und Router stehen.

    Stelle mir am einfachsten 2 Stecker vor, Sender und Empfänger, den einen stecke ich in den Port (Netzwerk) am Router, den anderen in den Netzwerk Port am Laptop (oder USB).

    WAs brauch ich denn da und was kostet das?

    Vielleicht stelle ich mir das ja auch zu einfach vor.........

    Kann mir jemand helfen?
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    z.B. T-Sinus 154 XR - ca. 120 €


    z.B. T-Sinus 154 stick oder T-Sinus 154 data II - ab ca. 60 €



    Oder aber Du kaufst Dir doch 'nen WLAN-Router, dann fällt der 154 XR weg, hast im Prinzip das Gleiche und kannst Deinen bisherigen Router verkaufen.
     
  3. Userhardware

    Userhardware Kbyte

    Das klingt ziemlich teuer! Da kann ich mir (wie Du geschrieben hast) ja ein WLAN Router incl. DSL Modem (die haben ja meist 4 RJ45 ports für Kabelanschlüsse) kaufen.

    Genau das wollte ich aber vermeiden. Ich dachte vielleicht geht das irgendwie günstiger........schade. Hatte so gerechnet Sender 25 Euro, Empfänger 25 Euro max.

    Für das Geld, nehm ich dann doch lieber 15 m Netzwerk-Kabel das ich durch die Wohnung ziehe.....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page