1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Drahtlose Netzwerkverbindung funktioniert nicht, Virusverdacht, D-Link DWL-G630

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Magistra, May 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Magistra

    Magistra Byte

    Guten Abend,

    ich möchte mit meinem 2. Notebook über eine W-lan Verbindung mit einem Alice Anschluss ins Internet gehen.
    Modem: Turbolink IAD von Sphairon ohne Router.
    W-lan Karte: DWL - G630
    Mir wurde zugesagt, dass ich abwechselnd mit beiden Laptops ( immer nur einer) online gehen kann.
    Mit dem einen klappts ohne Probleme. Habe die gleichen Einstellungen übernommen. Bei dem Toshiba Notebook war von Anfang an der Wurm drin. Für 2 Tage war alles gut, dann wurde die Internetverbindung nach einigen Sekunden getrennt. Mal war die Verbindung konstant, aber man konnte mit dem Browser keine seiten öffnen, usw.
    Dann haben wir Antivir deinstalliert und es ging 2 Tage gut, dann dasselbe von vorne. Dann haben wir den Hijack- Log analysiert und alle schädlichen Prozesse ( im System 32)gelöscht. . Hat auch nur kurz geholfen. Jetzt haben wir Windows XP neu drauf gespielt.
    Und jetzt kann man nicht mal mehr eine Drahtlose Netzwerkverbindung herstellen. Karte ist mit dem Gerätemanager bereits aktiviert. Aber das "Link" - Licht leuchtet nicht.

    Hat jemand eine Idee? Soll ich den Hijack-Log posten?

    Wie gesagt, mit dem Sony Vaio klappt alles perfekt. Die Aliceverbindung ebenfalls.

    Bin mit meinem Latein am Ende. Schmeiss ihn bald aus dem Fenster!! :aua:
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Man nehme es mir nicht übel, aber WLAN ohne Router ist absolut unsaubere, unsichere und riskante Konfiguration.
     
  3. Magistra

    Magistra Byte

    Warum? Wie meinst Du das? Gehts ein bisschen genauer? Vielelicht habe ich die Dinge falsch benannt. Mein Computerlatein ist sehr klein....
    Also der Turbolink IAD hängt an dem Splitter und der an der Telefonbuchse. Das hat mir Alice so verkauft.
    Vielleicht sollte ich noch ergänzen, dass mit dem Toshiba Notebook seit 1 Jahr keiner mehr im Netz war, weil dies laut Aussage des Besitzers plötzlich nicht mehr ging. Damals noch per Kabel in die Telefonbuchse..deswegen mein Verdacht auf Viren oder ähnliches. Die haben wir dann ja auch gefunden..
     
  4. Knilch

    Knilch ROM

    Hat dein Modem überhaupt W-Lan?
     
  5. Magistra

    Magistra Byte

    :eek: Was ist das für eine Frage? Na, klar. Ich habe ja bereits mehrmals erwähnt, dass der Sony Vaio ohne Probleme eine Verbindung herstellt.

    Kann mir denn jemand sagen, ob die Möglichkeit besteht, dass trotz neu installiertem Betriebssystem trotzdem noch Viren drauf sein können? Oder ob ein dauerhafter Schaden entstanden sein könnte?
    Gibt es sowas?
     
  6. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Nach der Neuinstallation auch alle Treiber für, z.B. Chipsatz, WLAN usw. installiert? Was sagt der Gerätemanager? (Frage- oder Ausrufezeichen?)
    Service Pack2 war mit dabei, vorausgesetzt, Du hast XP drauf?


    MfG:spitze:MT
     
  7. Magistra

    Magistra Byte

    Alles neu installiert. Weiß nicht genau was du mit Fragezeichen... meinst, aber die Geräte habe ich über den Gerätemanager aktiviert. Service Pack2 war auch dabei.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page