1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Drahtlosnetzwerk wird nicht angezeigt

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by jabugo, Apr 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jabugo

    jabugo Kbyte

    Hallo,

    ich habe an einem Medion PC (MT179A - 3,2 GHz vom April 2003 - XP Home/SP2) und daran einen USB-WLAN-Adapter von Yakumo angeschlossen, so wie auch den gleichen Yakumo WLAN-Adapter an einem ein Jahr älterem Medion PC mit ähnlicher Ausstattung (2,6GHz)

    Während der ältere PC unter SP2 nach Eingabe von Drahtlosnetzverbindung / Eigenschaften oben im Fenster Drahtlosnetzwerke anzeigt und ich danach auf bevorzugte Netzwerke gehen kann, steht beim neueren PC an dieser Stelle Authentifizierung, trotz SP2.

    Kann es sein, dass bei der SP2 Installierung beim neueren PC etwas schief gelaufen ist.

    Kann man sonst noch auf bevorzugte Netzwerke kommen, um danach unter Eigenschaften den Schlüsselindex ändern zu können.

    Nochmals kurz gefragt: Wie kann ich den Schlüsselindex ändern?

    Den möchte ich ändern, weil es mit den WEP Schlüsseln zwischen Router(Linkseys WRT 54G) und den beiden Rechnern zu Problemen gekommen ist.

    Darf man eine SP2 CD nochmals starten um einen möglicherweise unvollständig erfolgte Installierung zu überschreiben, zu reparieren?

    Danke und Gruß

    Jabugo
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Mit dem SP2 kannst du machen, was du willst...
     
  3. jabugo

    jabugo Kbyte

    Bedeutet das, dass ich die SP2 CD nochmals starten/installieren darf?
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Oh, ich habe mich unklar ausgedrückt?

    Dann etwas genauer:

    Ja



    Aber es wird dir wenig helfen.
     
  5. jabugo

    jabugo Kbyte

    Grundsätzlich war Deine erste Antwort klar. Ich bin nun aber leider nicht gerade erfahren und wollte mich nur nochmals vergewissern.

    ....Aber es wird dir wenig helfen.

    Demnach also eine hoffnungslose Situation?
     
  6. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nö.
    Keineswegs.
    Prinzipiell ist es immer komfortabler, das mitgelieferte Tool der WLAN-NIC zu verwenden.

    Und wie das zu bedienen ist, steht im Handbuch des jeweiligen Adapter.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page