1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Drahtlosnetzwerk wird nicht mehr erkannt!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Jamiro, Oct 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jamiro

    Jamiro ROM

    Hallo Leute!
    Habe folgendes Problem: Bin vor Kurzem in ne neue Wohnung gezogen. In der Nachbarwohnung wohnt mein Onkel und verwendet ein WLAN um ins Internet zu kommen (Chello). Jedenfalls habe ich versucht mit meinem ACER Aspire 3000 Laptop per integrierten WLAN-Adaptor oder wie man das nennt, sein WLAN zu finden. Zuerst hat er es auch gefunden, aber es kam beim Einsteigen immer sofort eine Fehlermeldung, dass die Verbinung zu schwach sei und ich konnte nicht rein. Mein Onkel hat daraufhin seinen PC samt Router in seiner Wohung umgestellt. Und jetzt plötzlich wird mir sein Netz nicht einmal mehr angezeigt! Was soll das denn!? Ich empfange jedes be****** Netz im Wohnhaus, nur seines nicht!

    Interessanterweise empfange ich es mit seinem alten iBook von Apple und das mit optimaler Empfangsstärke. Ich frage mich jetzt, woran könnte das liegen? Ist meine WLAN-Karte im Laptop zu schwach? Ich möcht mir nicht gleich nen USB WLAN Adapter kaufen, wenn ich nicht sicher weiß, dass alle anderen Möglichkeiten ausgeschlossen sind.

    Bitte helft mir!

    Danke
     
  2. Jamiro

    Jamiro ROM

    Hallo nochmal!
    Mein oben genanntes Problem hat sich ganz plötzlich von allein gelöst und ich versteh nicht wieso. Jetzt, nach 2 Wochen, findet er das Drahtlosnetzwerk schon wieder nicht! Ich finde alle möglichen Netzewerke, nur das, das ich brauche kann er nicht finden! Ich war gestern noch im Internet und plötzlich wird die Verbindung getrennt und das Netzwerk ist verschwunden. Mein Zimmerkollege kommt natürlich mit einer hervorragenden Verbindung rein. Warum ich nicht? Warum nicht mehr? Bitte helft mir! Habs schon mit Sniffern probiert und hab meinen Laptop überall im Raum platziert.

    Danke
     
  3. artchi

    artchi Kbyte

    Du sagst:
    -du findest alle anderen Netztwerke, aber nicht das von deinem Onkel.
    bzw. nur das macht Probleme.
    -Andere Leute empfangen W-Lan von deinem Onkel problemlos.

    Kann es sein dass dein Notebook nicht die Verschlüsselung unterstütz, die der Router deines Onkels benutzt?
    Also z.B. dein Laptop kann nur WPA1 aber der Router deines Onkels läuft mit WPA2...
     
  4. Jamiro

    Jamiro ROM

    Hallo!
    Ich weiß zwar nichts von WPA1 und 2, aber das wär komisch. Ich war doch schon in seinem Netzwerk drinnen und konnte super das Internet nutzen.Nur jetz plötzlich gehts bei mir nicht mehr. Ich habe nix geändert. Ich hab Skype installiert, ja, aber das kann doch nicht der Grund sein! Ich überleg mir ja so einen Verstärker oder eine externe WLAN-Karte oder Stick oder was das ist, zu kaufen, weil ich langsam vermute, dass es vl. hardware bedingt is.

    Sonst irgendwelche Ideen?
     
  5. artchi

    artchi Kbyte

    Schau mal ob dein Onkel eine Mac-Addressen Filterung hat.
    Kann ja sein dass er da was verstellt hat und dich versehentlich ruasgeworfen hat oder so.

    Kann es auch sein dass du flasche Treiber installiert hast.
    Ich kenne das Problem dass alle paar Minuten ein disconect entsteht und kurz die verbindung getrennt wird und wieder aufgebaut.
    Wird dein W-Lan über Windows eingestellt oder hast du ein Programm (z.B. von Acer oder so) welches das macht?
     
  6. hey ich habe das selbe problem mit meinem aspire 3000. Manchmal funktioniert mein w-lan 2 wochen lang dann wieder nicht. Es liegt auch nicht daran dass jemand etwas an der einstellung ändert weil ICH dass alleine mache. Das komische is nur dass das problem gar nichts mit der Signalstärke des w-lan adapters zu tun hat, weil manchmal funktioniert er prima auch in weiten entfernungen.. allerdings habe ich keine fritzbox sondern ein speedport W700V
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page