1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Drahtlosnetzwerk zwischen DSL-Router und Surfstick

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by FerrisB, Aug 27, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FerrisB

    FerrisB ROM

    Hallo auch,

    da ich mit der Zuverlässigkeit des UMTS-Internets unzufrieden war und neuerdings DSL in meiner Gegend verfügbar ist, hab ich mir letzteres zugelegt zusammen mit einem Speedport W723V.
    Schon nach 24h geht mir der Kabelsalat auf die Nerven (und meiner Frau erst *sigh*)!
    Jetzt hab ich ja noch den Surfstick mit WLAN-Funktion rumliegen und würde den gerne quasi als WLAN-Stick für ein Drahtlosnetzwerk mit dem Speedport verwenden (um Anschaffungskosten für einen richtigen WLAN-Stick zu sparen), aber irgendwie lässt sich das Netzwerk nicht erstellen.
    Ist mein Ansatz, den Surfstick als WLAN-Stick zu nutzen, völlig falsch oder sind einfach nur die Geräte miteinander inkompatibel oder wie lässt sich ein Drahtlosnetzwerk doch einrichten?

    Vielen Dank für sämtliche! Hinweise
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Um das zu wissen, sollten wir wenigstens den Namen dieses Stiftes kennen, meinst Du nicht?
    Evtl. spuckt Google ja auch schon was aus, vielleicht hat schon Jemand versucht, damit ins WLAN zu gehen.

    Es wäre auch nützlich zu wissen, wie genau Du "das Netzwerk erstellt" hast.
     
  3. FerrisB

    FerrisB ROM

    Der Stick ist ein Huawei K3520.
    Netzwerk hab ich versucht einzurichten über den Assistenten der Netzwerkumgebung zur Erstellung eines "Drahtlosnetzwerkes für Heim...netzwerk) ohne USB-Flash-Laufwerk. Der spukt mir dann eine A4 Seite aus dem Drucker mit den Drahtloseinstellungen (nur wo ich die dann angeben soll, ist mir schleierhaft...).
    Und damit bin ich auch schon am Ende mit meinem Latein...
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ist von dem Huawei denn schon ein passender WLAN-Treiber installiert? (siehe Systemsteuerung, Gerätemanager).
    Google spuckt leider widersprüchliche Angaben über die WLAN-fähigkeit des Sticks aus.

    Versuch Dein Glück dann mit einer der Anleitungen, die sich zahlreich im Netz finden ("Netzwerk einrichten windows7"). Die sind in der Regel ausführlicher.

    Ich mußte bei meinen Rechnern nur angeben, ob das gerade gefundene Netzwerk auf arbeit/zu Hause /öffnentlich ist und damit hatte es sich. Für Dateitransfer von einem Rechner zum anderen kam noch zusätzlich die Freigabe von Ordnern dazu, aber das ist für reines Internet nicht erforderlich.
     
    Last edited: Aug 27, 2011
  5. FerrisB

    FerrisB ROM

    Habe im Netz nichts gefunden, dafür aber das aktuellste Programm für den Stick installiert (nicht, dass es etwas gebracht hätte...). Werde mich wohl damit abfinden müssen, nen WLAN-Adapter anzuschaffen.

    Vielen Dank wie gesagt für die Hinweise und bis zur nexten Frage meinerseits.

    Tschüss
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page