1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Drahtlosverbindung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by volpal, Dec 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. volpal

    volpal Byte

    Hallo,

    habe folgendes Problem bzw. folgende Frage:

    Ich will mit der Windowsüblichen Einstellung ins Netzwerk gehen - sprich zur Fritzbox.

    Dies soll passieren, sobald ich meinen PC hochfahre und wenn eine W-Lan-Verbindung zur Verfügung steht.

    Dabei tritt nun aber mein Problem auf:

    Wenn ich den PC hochfahre, kommt IBM Access Connection und da wird versucht eine Verbindung herzustellen.
    Ich denke das dies mein Problem ist !?

    Die Verbindung wird nicht hergestellt.

    Wenn ich nun auf das Icon in der rechten Taskleiste klicke "Drahtlose Netzwerkverbindungen", und dann auf verfügbare Drahtlosnetzwerke gehe, wird nichts angezeigt !?

    Dann gehe ich auf Erweiterte Einstellungen ändern und klicke dort auf Drahtlosnetzwerke.
    dort ist der Haken bei Windows zum konfigurieren der Einstellungen verwenden nicht aktiv.
    Sobald ich den anklicke, wird mir die Firtzbox angezeigt und ich bin verbunden.

    Nach Neustart aber wieder die selbe Prozedur, weil der Haken wieder raus ist !?!?

    Wenn der Haken immer gesetzt wäre, würde das mein Problem wahrscheinlich lösen - aber wie kann ich das einstellen ???

    Läuft im Hintergrund vielleicht irgendwo noch ein anderes Programm beim Neustart, was den Haken dort rausnimmt ??

    Ich hoffe mir kann jemand helfen !?

    Habe Win XP mit SP2.


    Danke schon mal für die Hilfe !!


    Gruß
    Volker
     
  2. hmen

    hmen Halbes Megabyte

    hallo volpal,
    hatte das gleiche Problem in Verbindung mit der T-Online-Software und dem
    WLAN-Access-Finder. Kann auf mein internes Netzwerk nur zugreifen, wenn die WLAN-Konfiguration von Win aktiviert ist.
    Lösung bei mir: Systemsteuerung - Verwaltung - Dienste - "Konfigurations-
    freie drahtlose Verbindung" auf -AUTOMATISCH- stellen.

    Gruß hmen
     
  3. volpal

    volpal Byte

    danke für die antwort, aber bei mir steht das auf automatisch :-(
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    In diesen Fällen muss man wohl zu einem kleinen Trick greifen:
    - Es darf keine Steuerungssoftware für das Gerät installiert sein.
    In den meisten Fällen ist das recht einfach realisierbar: Die Software wird wieder deinstalliert und Windows soll sich lediglich die Gerätetreiber von der CD holen.
    Es gibt aber auch Installations-CDs, da ist der Treiber in der Installationsdatei versteckt. In diesem Fall muss man die Software einmal installieren. Dann kann man aus dem Programmpfad den Treiber an eine beliebige Stelle kopieren. Ich nehme dazu meist gleich eine CD, die dann zur Treiber-CD wird. Im nächsten Schritt wird wieder die Steuerungssoftware deinstalliert. Beim nächsten Hochfahren kann sich Windows dann aus dem gespeicherten Treiberordner die Treiber holen.

    Auf diese Weise kann man gewährleisten, dass nur der Windows-Assistent für die WLAN-Netze aktiv ist.
     
  5. volpal

    volpal Byte

    Nochmals Danke für die Antwort.

    Wenn ich wüßte, wo ich die CD habe bzw. wer das Ding installiert hat !?
    Das war von Anfang an auf dem PC drauf und ich will das ggf. einfach nur ausschalten !?

    Bin leider kein PC-Profi, so daß ich mir auch nichts kaputt machen will durch irgendwelce Versuche, die nachher schief gehen.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann musst du dir den Treiber, bzw. die Treiberinstallationsdatei besorgen, wahrscheinlich über die Herstellerseite deines PCs oder bei einem separaten WLAN-Adapter über die Herstellerseite des Adapters.
    Dann kannst du schauen, wie die Treiber installiert werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page