1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Drei Platten aber nur zwei werden erkannt! Warum?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by BigManiac2k, Jan 20, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Tag zusammen,

    ich habe mir vor kurzem eine dritte Festplatte zugelegt. Nun wollte ich diese per SATA an mein Mainboard anschließen (das Board hat vier SATA Anschlüsse) doch leider vergeblich. Es werden nur zwei Platten erkannt egal welche ich anschließe. Im Bios hab ich auch schon alles ausprobiert.

    Wer kann helfen?

    Danke schonmal im vorraus!

    Dennis
     
  2. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

  3. Ja habe ich.. es stehen alle auf enable.. das komische ist, dass er alle platten an allen anschlüssen erkennt..solange es zwei sind. schließe ich eine dritte an, erkennt er die dritte nicht.
     
  4. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

  5. So sorry... klar das es wichtig ist was das für ein rechner ist=)
    Hier die Daten:

    AMD Athlon 64 X2, 5200+
    ASUS M2N
    2GB Ram
    Radeon X1650
    2x Samsung HD502ij (500GB)
    1x Samsung SP 2504C (250GB)

    Hoffe das reicht.
     
  6. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hallo
    Leider benutze ich meine SATA Steckplätze nicht.
    Deshalb weiß ich nicht ob's da genauso wie bei meinen 4 IDE Steckplätzen ist.
    Dort war es so:
    Steckplatz 1 zwei Laufwerke HD oder CD/DVD
    Steckplatz 2 zwei Laufwerke HD oder CD/DVD
    Steckplatz 3 zwei Laufwerke nur HD
    Steckplatz 4 zwei Laufwerke nur HD

    alle Laufwerke wurden im BIO's erkannt , es ließen sich aber nur die an Steckplatz 1 +2 benutzen

    Bei meinem SOYO DRAGON PLUS mußte ich dann für Steckplatz 3 und 4 RAID-0 einstellen (das war dann kein RAID Verbund!!!) , damit jede IDE Platte für sich benutzt werden konnte.(Also wie die an Steckplatz1 +2) außer HD's ließ sich auch nichts anderes an den Steckplätzen 3+4 betreiben.

    Ist nur so eine Idee,vielleicht ist es bei SATA ähnlich .
    MfG T-Liner
     
    Last edited: Jan 20, 2009
  7. Hmm.. gut wie erstelle ich sowas??
     
  8. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Durchforste das Bios zu den SATA-Controller(n), ob du da was verändern kannst, so wie T-Liner schreibt bzw. Handbuch lesen.

    Snake
     
  9. Ok mach ich.. ist das denn die einzige Möglichkeit? oder hast du noch was in der Trickkiste?
    lg
    Dennis
     
  10. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Wie ist der SATA Controller eingestellt?
    Serial ATA Devices = Disable? Device 0? oder Device 0/1 ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page