1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

dringend hilfe, wlan empfänger als sender?!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by JodyYo, Jan 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JodyYo

    JodyYo ROM

    Hallo,
    ich brauch dringend Hilfe.
    Also folgendes Problem. Meine Playstation Portable erkennt unsern WLan Zugang nicht. ca. 20 Meter entfernt steht der Access Point. Also meinte unser Nachbarn das es bestimtm eine Möglichkeit gebe, einen WLan Empfänger an meinen Computer zu stöpseln und ihn als Sender zu benutzen. Sprich W-Lan Adapter in meinen PC, PSP an ins Internet wählen und es funzt.
    Also stimmt es und wenn ja wie funktioniert das. Bin leider etwas sehr unbeholfen im Umgang mit PCs.
    Vielen, vielen Dank im Vorraus und entschuldige für die Nerven die ich euch noch kosten werde bei diesem Thema
     
  2. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Hi, ich beschäftige mich seit einigen Tagen auf der Arbeit mit dem selben Grundproblem, also dass man einen WLan Client auch als Access Point nutzen kann.

    Grundsätzlich ist das ganze eigentlich kein Problem und ist über Software zu lösen. Stichwort hierfür ist SoftAP.
    Unter Linux gibt es zahlreiche Projekte mit deren Hilfe man sein WLan-Empfänger als Access Point nutzen kann.
    Leider sieht dies auf der Windows-Seite eindeutig schlechter aus.

    Es gab mal ein gutes Projekt (pctel), das nun aber schon seit einiger Zeit eingestellt wurde und meines Wissens auch nicht mehr zu erwerben ist.

    Als Lösung habe ich die Produktreihen der Firma ZyXEL gefunden, die verschiedene WLan-Clients anbieten, die man per mitgelieferte Software als SoftAP nutzen kann.

    Weiterhin gibt es noch andere Firmen wie ASUS und MSI, die ein solches Projekt gestartet haben, dazu habe ich jedoch noch nichts näheres betrachtet.

    Vielleicht gibt es aber noch andere Ideen/Tipps, habe mich noch nicht ganz so tief in die Materie reingearbeitet.

    Ciao
    Gruss Ardy
     
  3. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Hast du den schon einen Wlan-Adapter am PC? Wenn nicht kannst du dir doch einen AP zulegen . Oder eventuell eine andere Antenne ,falls dein Router einen reverse SMA Anschluss besitzt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page