1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

drivecleaner.com Betrügen und Hacken

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by BlueMain, Jul 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BlueMain

    BlueMain ROM

    Hallo,

    ich habe heute bemerkt, dass auf meiner Privat HP, diese Firma (http://de.drivecleaner.com) mit Hilfe meines Gästebuches eine automatische Weiterleitung integrierte.

    Nachdem ich kurz googlete, sah ich schon das diese Firma einen betrüberischen Hintergrund hat.
    Da ebenfalls kein Impressium zu finden ist.

    Ab liebsten würd ich mir die Addresse von den Hintermännern raussuchen und das Internetrecht endlich mal mit einem Knüppel ausführen..

    Folge wird sein, dass ich umprogrammieren muß und Beweise sichern werde.

    Wenn Jemand eine Sammelklage startet, werde ich dabei sein.


    Aber das hatte mich schon mehrmals gefragt, an wem kann ich mich wenden, um Internetkriminalität zu melden?

    ..wenn jetzt Polizei kommt, dann sag ich mal: Super, bei der letzten Polizeiwache gab es noch nicht einmal Internet.



    Ich habe auch schon von anderen Vergehen Beweise sammeln können, da ich mich mit Programmierungen ein wenig auskenne.
    Ein Beispiel ist das Datingseiten, einfach von anderen Profilen Daten klauen und diese als Registrierung faken, damit der ahnunglose User bezahlen soll.

    Wo kann ich sowas zum Beispiel melden und meine Beweise für einen Betrug darlegen? Im übrigen der Spruch: "Da hat Sie wohl Jemand anderes Registriert" ist mal sowas von auffällig...
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    :totlach: - das möchtest du nicht wirklich. Eher wird anders herum ein Schuh daraus: die Nutzer deines Gästebuchs können vielmehr dich anzeigen, da du Einträge in deinem Gästebuch nicht hinreichend auf Schadcode untersuchst - klassischer Fall von Programmierfehler. Informiere dich einfach mal zum Thema "Script Injection".
     
  3. BlueMain

    BlueMain ROM


    Das ist das Problem in dieser Gesellschaft, die Opfer sind selbst Schuld.

    Ich habe dieses Problem sofort behoben und wenn ich Zeit finde dauert die Integrierung eines wirksamen Schutzes lediglich die Zugabe einer Zeile.

    So, nachdem der erste Klug********r sich zu Wort gemeldet hat, gibt es nun Jemanden der wirklich helfen kann und eine Anlaufstelle kennt?


    Die Gründung einer "Zentralen Internet Polizei" wären doch zum Beispiel ein poltischer Anfang, aber wir leben ja alle viel lieber in einer Kleinstaaterei, da läßt sich besser Geld unterschlagen..
     
  4. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Da hat kalweit Dich wohl an einer weichen Stelle getroffen - oder wie?
    Gruß
    Henner
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nö, aber du hast bei der Programmierung Mist gebaut, nicht mehr und nicht weniger.

    Nun denn :rolleyes:

    Was nutzt dir das, da du eh nicht beweisen kannst, ob diese Firma den Code eingeschleust hat oder nicht - du kannst schon gar nicht eine Person festmachen und benennen, was schließlich Vorraussetzung für eine Anzeige (zumindest in D) wäre.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist wie bei einem WLAN, das man nicht richtig abgesichert hat.
    (Vernachlässigung der Prüfungspflichten)

    Allerdings kann niemand verlangen, dass ein Forenbetreiber Sicherheitslücken stopft, die noch gar nicht bekannt sind.

    Wenn eine Software allerdings ständig durch Sicherheitslücken auffällt, ist es ratsam, weniger anfällige Alternativen zu nutzen oder gleich auf eine unbeherrschbare Technik zu verzichten.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...was aber hier nicht der Fall ist ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page