1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Druck über Parallel-Port - PCI-Karte nicht möglich bei Windows XP

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Qwertz2009, Dec 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Qwertz2009

    Qwertz2009 Byte

    Hallo,

    könnte mir bitte jemand bei einem Problem mit Windows XP und einem Parallel-Port-Drucker helfen.

    Zur Konfiguration:
    Windows XP Prof (SP3)
    Panasonic Panafax UF-490 (Parallel-Port-Drucker-Fax-Kombi)
    ASUS P5Q P45 (kein Parallel-Port)
    Verschiedene Parallel-Port-Karten auf Basis von Moschip/NetMos - Chipsatz

    Zum Problem:
    Der Drucker druckt weder Testseiten noch aus Word, Wordpad oder der Eingabeaufforderung. Im Gerätemanager sind alle Mainboard-Komponenten sowie die Parallel-Port-Karten ohne Ausrufezeichen bzw. Probleme installiert. Karten und Parallel-Port-Kabel wurden getauscht. Der Drucker druckt jedoch bei anderen Rechnern.

    Ich habe den Verdacht, dass Windows XP bzw. die Parallel-Port-Karten ein Problem mit Mainboards haben, bei denen kein Onboard-Parallel-Port vorhanden ist. In diesem Fall soll (nach verschiedenen Postings im Netz) die Zusammenarbeit zwischen parport.sys und den Kartentreibern nicht funktionieren (parport.sys stellt sich angeblich ab, da kein Mainboard-Port vorhanden ist und die Treiber der Par-Port-Karte sich nicht ohne parport.sys korrekt einbinden).

    Wenn ich versuche parport.sys über "net start parport" zu starten, erhalte ich folgenden Hinweis: "Der angegebenen Dienst kann nicht gestartet werden. Er ist deaktiviert oder nicht mit aktivierten Geräten verbunden". Diesen Hinweis habe ich auch im Ereignisprotokoll für diesen Dienst. Der Dienst startet "automatisch" bzw. in meinem Fall nicht.

    Im Netz steht, dass es manchmal hilft, den Parallel-Port (auch wenn das Mainboard keinen Onboard-Parallel-Port hat) im Bios zu aktivieren. Das Bios des Asus P5Q verfügt jedoch nach meinem Eindruck nicht über diese Funktion.

    Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende. Habt Ihr noch einen Rat/Tipp
    (außer "Schmeiss Dein Mainboard oder den Drucker weg ;-)
     
  2. Qwertz2009

    Qwertz2009 Byte

    Hallo,

    könnte mir bitte jemand bei einem Problem mit Windows XP und einem Parallel-Port-Drucker helfen.

    Zur Konfiguration:
    Windows XP Prof (SP3)
    Panasonic Panafax UF-490 (Parallel-Port-Drucker-Fax-Kombi)
    ASUS P5Q P45 (kein Parallel-Port)
    Verschiedene Parallel-Port-Karten auf Basis von Moschip/NetMos - Chipsatz

    Zum Problem:
    Der Drucker druckt weder Testseiten noch aus Word, Wordpad oder der Eingabeaufforderung. Im Gerätemanager sind alle Mainboard-Komponenten sowie die Parallel-Port-Karten ohne Ausrufezeichen bzw. Probleme installiert. Karten und Parallel-Port-Kabel wurden getauscht. Der Drucker druckt jedoch bei anderen Rechnern.

    Ich habe den Verdacht, dass Windows XP bzw. die Parallel-Port-Karten ein Problem mit Mainboards haben, bei denen kein Onboard-Parallel-Port vorhanden ist. In diesem Fall soll (nach verschiedenen Postings im Netz) die Zusammenarbeit zwischen parport.sys und den Kartentreibern nicht funktionieren (parport.sys stellt sich angeblich ab, da kein Mainboard-Port vorhanden ist und die Treiber der Par-Port-Karte sich nicht ohne parport.sys korrekt einbinden).

    Wenn ich versuche parport.sys über "net start parport" zu starten, erhalte ich folgenden Hinweis: "Der angegebenen Dienst kann nicht gestartet werden. Er ist deaktiviert oder nicht mit aktivierten Geräten verbunden". Diesen Hinweis habe ich auch im Ereignisprotokoll für diesen Dienst. Der Dienst startet "automatisch" bzw. in meinem Fall nicht.

    Im Netz steht, dass es manchmal hilft, den Parallel-Port (auch wenn das Mainboard keinen Onboard-Parallel-Port hat) im Bios zu aktivieren. Das Bios des Asus P5Q verfügt jedoch nach meinem Eindruck nicht über diese Funktion.

    Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende. Habt Ihr noch einen Rat/Tipp
    (außer "Schmeiss Dein Mainboard oder den Drucker weg ;-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page