1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Drucken aus dbase 5.0 (Windows)?

Discussion in 'Software allgemein' started by DL8CHR, Nov 6, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DL8CHR

    DL8CHR ROM

    Halli hallo,
    ich weiß: uralt !!!
    Aber ich hoffe trotzdem, dass mir jemand helfen kann. Ich habe vor Jahren ein Programm unter dbase 4.0 geschrieben(ca. 10000Code-Zeilen). Leider ist dieses Programm aber auf den heutigen schnellen Rechnern nicht lauffähig. Deshalb der Umstieg auf dbase 5.0 für Windows. Es läuft auch sehr gut. Nur habe ich mit der Druckerei Probleme. Die Ausgabe auf dem HP Deskjet 540(auch alt, ich weiß), erfolgt in einer zu großen Schrift. Ich habe aber nicht rausgefunden, wie ich der Ausgabe eine Font-Zuordnung beibringen kann. Ich habe es auch mit ESC-Sequenzen probiert, mit dem Erfolg, dass eine Zeile in Courier ausgegeben wird und der Drucker nach der Zeile wieder in die vorherige(zu große) Schrift zurückschaltet. Ist aber zu aufwendig, jede Ausgabezeile mit einer ESC-Sequenz hart zu steuern.
    Hat jemand eine Idee, wie ich dies Problem lösen kann?
    Vielen Dank schon jetzt.
    Grüße,
    Christian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page