1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Drucken über WLAN

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by fragenhab, Mar 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fragenhab

    fragenhab ROM

    Hallo Ihr,
    mein Problem ist folgendes: Ich habe einen Laptop. Diesen betreibe ich per WLAN mit dem DSL-Modem. Dieses DSL-Modem hat keinen USB-Anschluss. Jetzt will ich den Tintenstrahldrucker (Canon) mittels WLAN "betreiben". Ich habe zur Zeit folgendendes aufgebaut: An dem Netzwerkanschluss der fritz-box hängt ein Printserver (LevelOne). Da gehe ich vorn mit dem Netzwerkkabel, von der fritzbox, hinein und komme hinten mit einem USB-Anschluss, der zum Drucker führt, heraus. Leider funktioniert die Verbindung nicht ganz reibungslos. Immer wieder muss ich die fritzbox neu starten. Das Drucken von mehreren Seiten geht superlangsam. Oft bleibt der Drucker auch bei der halben Seite stehen.
    Ich möchte jetzt einen WLAN-Printserver einbauen. Ich stelle mir vor, die Verbindung direkt zwischen Laptop und Printserver/Drucker herstellen zu können. Gibt es da irgend so was? Hat jemand damit Erfahrungen?
     
  2. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

  3. fragenhab

    fragenhab ROM

    Hallo Gany,

    vielen Dank für Deine Antwort. Aber ich weiß nicht, ob ich einen WLAN-Printserver direkt vom Laptop (über WLAN), unter Umgehung der Fritzbox, ansprechen kann.
     
  4. Gany

    Gany Viertel Gigabyte


    Ich weiß jetzt nicht genau wo dein Problem liegt! WLAN-Printserver mit dem Drucker verbinden, WLAN-Printserver und Notebook einrichten (Ad-Hoc Mode), fertig. Ich gehe davon aus dass Du eine WLAN-Karte im Notebook hast! Dann kannst Du mit dem Notebook auf dem Drucker drucken. Wenn Du aber auch aus dem Netzwerk auf den Drucker zugreifen willst (Infrastructure Mode) dann muß Du den WLAN-Printserver auch ins Netzwerk einbinden, fertig.

    Gruß
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Kleine Anmerkung: Wenn Laptop und Printserver im Ad-Hoch Modus verbunden sind ist natürlich die Verbindung des Laptops zur Fritzbox (und damit der Zugang zum Internet) getrennt. Daher halte ich das für eine sehr praxisferne Lösung.
     
  6. Gany

    Gany Viertel Gigabyte


    Das ist vollkommen klar Doctor, der Hinweis auf die Internetverbindung. Aber er schrieb ja, "unter umgehung der Fritz-Box". Oder habe ich mich vielleicht verlesen!

    Gruß
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ Gany
    Nein, du hast vollkommen Recht, ich wollte auch nicht den Inhalt deines Beitrags kritisieren.

    Nur ist dem TO vielleicht nicht klar dass sein WLAN-Adapter nur entweder-oder kann. Daher meine Anmerkung für den TO, dass er sich eine sehr unpraktische Lösung ausgedacht hat.
     
  8. fragenhab

    fragenhab ROM

    Also, wenn ich Euch richtig verstanden habe, ist mein Einfall den Drucker unter Umgehung der FritzBox anzusprechen Schrott. So sollte man den WLAN-Printserver ins Netz stellen.
    Ich habe das zur Zeit mit einem "Kästchen", welches auf der einen Seite per Netzwerkkabel in der FritzBox hängt und auf der anderen Seite per USB mit dem Drucker verbunden ist. Ich habe da nur Ärger: Der Drucker bleibt bei mehreren Seiten, mitten beim Drucken stehen, oder es kommt garnix mehr aus dem Drucker. Dann muss ich die FritzBox neu starten.

    Eigentlich weiß ich überhaupt nicht, was ich machen soll...:confused:
     
  9. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Hallo fragenhab,

    es kommt darauf an welchen Printserver Du verwendest, den nicht jeder Printserver kann mit jedem Drucker. Welche Druckersprache kann der PS, eventuell einstellen, ist die Firmware noch aktull, man muß unter Umständen etwas bein Hersteller des PS recherschieren oder auch im Net. Ich würde mal an deiner Stelle bei Level One genau nachschauen und kontrollier die Firmware des PS. Vorallem das Handbuch des PS genau studieren. Bis ich meinen ersten PS zum laufen gebracht hatte ging auch einige zeit ins Land.

    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page