1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Drucken via Ethernet?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Imothep, Nov 25, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Imothep

    Imothep Byte

    Hallo!

    Ich habe einen kleinen CopyShop und arbeite normalerweise auf Apple-Computern. Nun möchte ich einen Selbstbedienungs-Wintel-PC für die Kunden aufstellen, damit jeder mit seiner Diskette, CD, etc kommen kann und sich seine Dateien selbst ausdrucken kann. Leider habe ich Probleme, den Wintel-PC dazu zu bewegen, sich per 10/100 Ethernet mit einer Canon-Kopiermaschine zu verstehen...

    Es ist für die erste Versuchsphase nur ein Pentium3 mit 450 Mhz und Windows 2000, Netzwerkkarte ist drinnen und wird auch erkannt. Der Druckertreiber ist im System schon integriert (Canon GP 605), den Fehler mache ich denke ich beim Erstellen des Druckers mit dem Assistenten.

    Es beginnt schon mit der Wahl des Anschlusses: Vier verschiedene Com-Ports(?!) und vier ParallelPorts zur Auswahl und dann noch bei "neuen Anschluss erstellen" die Wahl zwischen TCP/IP und noch irgendwas... wo zum Teufel hängt der Drucker?

    Ich habe schon allerhand Dinge probiert, TCP/IP, dann die IP-Adresse der Kopiermaschine eingetippt, aber die Testseite bei Abschluss des Assistenten kommt einfach nicht sondern eine Fehlermeldung!

    Ich bin wie gesagt ein Apple-User, da funktioniert einiges anders. Ich denke, dass ich irgendwas Simples vergessen oder falsch gemacht habe, kann mir irgendwer helfen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page