1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Drucker am parallel geht nicht u. Win98

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by flagstaff, Oct 23, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. flagstaff

    flagstaff Byte

    Hallo Forum, habe nun 2 versch. Drucker Epson St.Color660 u. HP930c am parallelen Port eines PC Mainboard Elitegroup K7S5A inst. , ging einwandfrei, PC hat beide sofort erkannt, nach Softwarinstallation wollte ich eine Testseite bzw. eine Datei in Word u. in Excel drucken. Geht nicht, hier kommt die Meld. Problem kein Drucker vorhanden überprüfen Sie Software, Kabel Treiber usw.
    Habe im Bios schon alles mögliche umgestellt....nichts tut sich.

    Was kann}s sein ??

    flagstaff
     
  2. flagstaff

    flagstaff Byte

    Hallo Leute und Helfer, das Problem ist gelöst, es waren verschiedene andere dll}s und Treiber die den Druckertreiber störten, nachdem dieser "Müll" deinstalliert war, lief der Drucker wieder perfekt.

    Dank für die Hilfe und Versuche

    john
     
  3. flagstaff

    flagstaff Byte

    Ja, Kabel schon getauscht, Drucker schon getauscht. und nun ????????. Da der PC mit angeschlossenem Para-Kabel sofort jeden der Drucker erkannt hat, kann es wohl nicht eine defekte Scnhinttstelle sein, oder ?

    flagstaff
     
  4. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Versuche mal den Paralell Port auf Standard Centronic zu stellen bei dieser Art Drucker solltest Du keinen Unterschied feststellen. Ich hatte einen ähnlichen Fehler als der Drucker über einen Scanner geschleift war. Installation keine Probleme, sogar bidirektional hat er gesagt, funktioniert alles. Im täglichen Betrieb aber nur Mist. Dann alles auf Centronic gestellt. Bidirektional ausgestellt und es lief ohne Probleme.

    Gruß
    Christian
     
  5. compeule

    compeule Kbyte

    Hi

    Die Drucker Tauchen in Win 98 jeweils im System als Standartdrucker auf wenn sie installiert sind.
    Hatte mal ein defektes Druckerkabel.
    Schon mal gewechselt/ausgetauscht?

    cu
    [Diese Nachricht wurde von compeule am 23.10.2002 | 17:19 geändert.]
     
  6. flagstaff

    flagstaff Byte

    Hallo `compeule`, falsch verstanden ! Ich möchte nur einen (1) Drucker nutzen. Aber keiner der nacheinander zum testen installierten geht dann. Ich habe keinen Switch und will nur 1 einzigen Drucker verwenden. Habe ecp+epp, spp probiert, nichts geht.

    flagstaff
     
  7. compeule

    compeule Kbyte

    Hi
    2 Drucker gleichzeitig über Druckerswitch?

    Einige Druckerumschalter älterer Bauart tun\' sich mit dem EPP/ECP Einstellung der paralleportschnitstelle schwer ging bei mir nur über SPP einstellung für paralellport im BIOs. Aber schon länger her.

    cu
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page