1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Drucker für Zuhause HILFE :(

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by panni2, Feb 5, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. panni2

    panni2 ROM

    Hallo zusammen

    Ich bin auf der Suche nach einem neuen Drucker für zuhause.
    Ich bin seit langer langer Zeit im Internet am recherchieren, aber komme irgendwie nicht ganz auf einen grünen Zweig.

    Zu meinem Gebrauch:
    Scannen,Drucken & Kopieren reicht mir( brauche kein Fax usw..)
    Verrauch: ca. 100-150 Seiten(Folien für die Univorlesungen) im Monat.

    Preis maximal 250 euro(falls möglich tiefer, aber gibt ja Modelle, bei denen man das in der Zukunft wieder kompensiert.

    Im moment meine Top 3

    - HP Officejet Pro 8610
    - Brother J5625DW
    - Epson Ecotank L355

    Geringe Druckkosten sind mir wichtig.
    Was denkst ihr? oder doch ein Laserdrucker?
    Je länger ich recherchiere desto eher will ich den besten haben!:S

    Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen

    Vielen lieben Dank schon im voraus
    LG gianni
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo panni2!

    Willkommen im PC-Welt Forum! :)

    Nimm den HP 8610.
    Langlebig, annehmbare Patronengröße, wischfestes Schwarz.

    Der ist aber ein ziemlicher Klotz!

    Hier etwas handlicheres:
    der Canon Pixma MG 5650:
    https://geizhals.de/canon-pixma-mg5650-schwarz-9487b006-a1155060.html .

    Extra Schwarzpatrone, ziemlich flach, leise, schnell, nimmt klaglos kompatible Tinte im Gegensatz zum HP.

    Beeile Dich, der ist abgekündigt.
     
  3. panni2

    panni2 ROM

    vielen dank :D

    ja das ist auch ein problem, dass der HP so ein Riesen klon ist. :(
    ein Verkäufer hatte mir aber gesagt, dass bei canon drucke die Farbe ( gibt spezielle, welche nur für Fotos verwendet werden) schnell austrocknet & wenn nicht alle Farben vorhanden sind, kann man nichts drucken. stimmt das?

    PS: gibt es kein ähnliches Modell wie der HP 8610 in kleiner, mit gleichen Kosten..( ohne FAX usw...)
    danke dir im voraus
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich Drucke einmal im Monat eine A6 Karte mit voller Auflösung.

    Mein Epson läuft seit 10 Jahren ohne Austrocknen.

    Manchmal, hängt von Modell und Hersteller ab.
    Das ist keine Schikane, sondern schützt die Düsen vorm Verbrennen beim Thermodruckverfahren.


    Hab ich doch geschrieben: Canon Pixma MG 5650.
     
  5. panni2

    panni2 ROM

    Achso ja, ich dachte da an was aus dem Hause HP ;)

    Okey gut, & was hältst du vomCanon Pixma MG7750 / Canon Pixma MG5750--> dieser ist das neue Modell von deinen Vorschlag wie ich gelesen habe?

    danke dir :)
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Vergiß es.
    In der Größe gibt es nur Sch... Müll von HP außer Du bekommst den hier:
    https://geizhals.de/hp-photosmart-5520-cx042b-a838455.html -
    HP Photosmart 5520.
    Gute Qualität, Einzelpatronen.

    Noch mehr abgerüstet als der MG 5650.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page