1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

drucker im netzwerk

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by methusalem3000, Jan 18, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,

    beim telekom dsl anschluss ist das speedport defekt gewesen, daher ein neues genommen(Speedport w723v, Betriebssystemsystem ist XP)
    Internet geht auch soweit wieder nur der Drucker der im Netzwerk lief geht nicht mehr.Er war so eingestellt das von beiden Pcs gedruckt werden kann, auch wenn einer von beiden ausgeschaltet ist, deswegen lief er übers Internet.
    Der Drucker ist per Netzwerkkabel an einem LanPort vom Speedport angeschlossen, der Drucker ist für 2 Pcs im Netzwerk gedacht.Vor dem Speedport wechsel ging auch alles noch.
    Drucker ist von Kyocera, er ist auf Standarddrucker eingestellt, Drucker freigeben für andere Pcs im Netzwerk ist aktiviert..
    Im Speedport unter Netzwerk-Geräte, wird er erkannt als PC-74b0ed mit der Ip 192.168.0.7
    Unter Druckereinstellungen ist als Anschlussart Standard TCP/IP Port eingestellt

    In der Anleitung vom Speedport steht folgendes: Drucker hinzufügen-Netzwerkdrucker-Verbindung mit einem Drucker im Internet- und dann bei Url im leeren Feld daneben soll man folgendes zur einrichtung schreiben:
    http://192.168.2.1:631/printers/printserver, aber wenn ich das eingebe kommt nur eine Fehlermeldung, dass das nicht geht

    Frage nun woran es liegen kann das der Drucker nicht mehr druckt? was ist falsch eingestellt oder ähnliches?


    Als Alternative mal die Frage wie es aussieht wenn ich 2 Pcs an den Drucker(hat nur einen Usb,also diesen typischen dicken Druckereingangsplatz) anschließe und das mit dem Netzwerkdrucker sein lasse? das wäre doch nur mit einen Druckerumschalter machbar oder? z.b. sowas: http://www.conrad.de/ce/de/product/980502/ELEKTR-USB-UMSCHALTER-2-PORT-KOMFORT
    damit könnte ich von beiden Pcs aus drucken, müsste nur immer jeweils auf den select Button drücken für den passenden Pc richtig? wie genau ist denn da der Anschluss von beiden Pcs zu Drucker, zu Umschalter?

    wäre super wenn jemand Bescheid weiss und das alles erklären könnte

    Mfg
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Diese IP passt mit dem Netz des Speedports nicht überein.
    Entweder das Netz auf 192.168.0.x, oder den Drucker auf 192.168.2.7 ändern.
     
  3. warum zeigt er denn das dann im Speedport eigentlich an, wenn es nicht richtig ist? das macht er automatisch, sobald ich das Kabel am Speedport dran habe und im Routermenü dort auf aktualisieren gehe


    wo genau kann ich denn den Drucker auf 192.168.2.7 ändern? muss ich dann bei beiden Pcs machen richtig?
    und dann sollte er wieder drucken, oder ist noch etwas falsch ansonsten?

    was anders noch was ich gerade als Alternative abgesehen von dem Umschalter überlegt habe, damit wenigstens einer normal wieder geht, hab ich dann den Drucker per Usb an einen Pc angeschlossen, gerade nochmal die Anschlüsse angesehen, der hat neben dem Usb Port noch einen 36poligen Seriellen Steckerplatz, ich würde doch dann nur ein Druckerkabel von 36pol auf Usb brauchen, was ich vom Drucker an den anderen Pc anschließe und dann würde doch auch wieder alles ganz normal gehen, ohne das man das im Netzwerk macht stimmt das so?

    was meinst du dazu, würde das so auch gehen? auf die Art müssten auch nicht beide Pcs an sein beim Drucken
     
    Last edited: Jan 18, 2013
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nein, das must du im Drucker machen.
     
  5. achso ok

    aber die andere Art wäre doch auch möglich oder?

    1.pc per Usb Kabel vom Pc Usb Port an den Usb Port vom Drucker anschließen

    2.pc per Usb/36pol Kabel vom Pc Usb Port an den 36poligen Steckplatz vom Drucker anschließen

    dann könnte ich auch von beiden Pcs drucken, auch wenn nur einer von beiden eingeschaltet ist, weil ja beide extra separat an den Drucker angeschlossen, mit ihm verbunden sind
    dann nehm ich als Anschlussarteinstellung bei dem einen Pc im Druckermenü Usb und bei dem anderen den Seriellen Port und dann gehts so

    geht das soweit?
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Naja, wenn du schon einen Netzwerkdrucker hast, solltest du den auch entsprechend einrichten. Ist ja nur eine IP-Adresse falsch.
    Welchen Router hattest du zuvor?
     
  7. ist ein Laserdrucker (Kyocera fs-1030d)

    vorher war das speedport 701v was dann den Geist aufgegeben hat
    die Variante übers Internet gefällt mir eigentlich nicht, man sieht ja, fällt es mal aus, schon geht der Drucker nicht mehr

    eigentlich würde mir das mit den beiden separat Verkablungen besser gefallen , dann gehts wenigstens auch normal, sollte es zumindest

    versteh das mit der ip Adresse noch nicht so ganz, im Routermenü bekommt der Drucker automatisch die Ip Ip 192.168.0.7 zugewiesen
    und ich soll den Drucker auf die Ip 192.168.2.7 einstellen? ist ja auch ne andere Ip oder hast du dich nur vertippt, statt der 2 eine 0?

    ich weiss jetzt aber nicht genau wo im Drucker ich diese Ip einstellen muss? in die Druckereinstellungen komme ich ja nur vom Pc, dort dann unter Servereinstellungen vom Drucker oder wie?
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Sicher?

    Poste mal ipconfig -all von beiden Rechnern.
    Und egal ob W701V oder W723V, haben ursprünglich immer das Netzwerk 192.168.2.x
    Daher wundert mich das Netz mit 192.168.0.x
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page