1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Drucker spinnt

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by HetzY, Oct 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HetzY

    HetzY ROM

    Hallo,

    ich habe ständig Probleme mit Druckern in der Hinsicht, dass sie ein Eigenleben zu führen scheinen. Schalte ich meinen PC ein, so zieht mein Drucker Papier ein. Zwischendurch, bei der Arbeit am Rechner, entscheidet er sich spontan dieses Blatt wieder auszuspucken. All das geschieht jedoch in meinen Augen ohne jegliche Regelmäßigkeit.

    Mein Drucker ist noch über einen "normalen" Druckeranschluss mit dem PC verbunden, da ich leider keine USB-Plätze mehr frei habe. Es ist ein relativ neuer Hewlett Packard. Das Problem hatte ich auch früher schon ständig, allerdings dachte ich, es läge daran, dass es ein ALDI-HP-Drucker gewesen ist. Mein Betriebssystem ist Windows XP (SP 2).

    Vielen Dank im Voraus!
    Alexander 'HetzY' Hetzel
     
  2. Deff

    Deff Megabyte

    Macht er diese Probs auch an einem anderen Computer, z.B. Notebook? Sind sie auch da, ohne das eine Kopplung zu einem PC besteht? Schon mal getestet?
     
  3. HetzY

    HetzY ROM

    Das machen die Drucker bei uns scheinbar an allen Rechnern, mal mehr, mal weniger. Ohne Kopplung an den PC würde es natürlich nicht passieren, weil der Drucker dann ausgeschaltet bleiben würde. Ich weiß nicht, womit das zusammenhängen könnte... :(
    Der Drucker ist eigentlich auch ausgeschaltet (wenn ich den PC herunterfahre ist er vorher ausgeschaltet worden) und sofern ich den Rechner anmache, geht der Drucker an und fängt an zu spinnen.
     
  4. Deff

    Deff Megabyte

    Wieso sind die Drucker ausgeschalten, wenn die Datenverbindung zum PC fehlt oder ich den PC ausschalte? Du nutzt doch den Parallelport, Du Naseweis! Und kein USB! Jeder Drucker seine eigene seperate Netztaste /-schalter.
    Wenn der Drucker erst einen Moment nach dem PC eingeschaltet wird, kann er kein Papier selbsttätig mehr einziehen.
     
  5. HetzY

    HetzY ROM

    Ja, er hat einen ganz normalen On-/Off-Schalter, allerdings wird er trotzdem durch den PC eingeschaltet. Frag mich nicht wie. Es ist nämlich nicht Sinn der Sache, weil ich ihn nur manchmal eingeschaltet haben möchte.
     
  6. Deff

    Deff Megabyte

    Nenne uns trotzdem mal den konkreten Typ des Druckers! Nicht nur den Hersteller HP.
     
  7. HetzY

    HetzY ROM

    HP Deskjet 5650
    Es ist bei uns aber mit allen Druckern so. An allen Rechnern mit allen Druckern.

    Was ist ein Dongle? :D
     
  8. Deff

    Deff Megabyte

    Dein HP wird über ein separates NT mit Spannung versorgt, dass ist, auch wenn der Netztaster auf "Aus" geschalten wurde, ständig am 220V-Netz angeschlossen und verbraucht Strom.
    Deine Behauptung, das Dein Drucker mit dem PC ein-/ausschalten mit ein-/ausgeschalten wird, ist grundsätzlich falsch. Die Kopplung mittels Centronics-Druckerkabel bewirkt nur die Datenübertragung zwischen PC und Drucker, d.h. kein Ein-/Ausschalten des Druckers!
    Übrigens schreibst Du anfangs von einem Drucker und einem PC und das Du ein Druckerprob hast. Später sind es alle Drucker an allem PCs, die das gleiche Prob haben. Wenn alle Drucker an allen PCs so reagieren, was macht Dich dann noch stutzig?
    Die von mir genutzten Epson- und Canon-Drucker zeigen obige Reaktion jedenfalls nicht!
    Wenn Dein Drucker nur dann in Betrieb ist, wenn ein Druckjob ansteht, wird er das Prob wahrscheinlich nicht "ausleben" können!

    Ein Dongle ist ein Hardware-Lock, d.h. ein Zwischenstecker aufgesteckt z.B. Parallelport, und an den wiederum wird der Drucker angesteckt. In dem speziellen Stecker steckt i.d.R. eine programmierte Elektronik, die auf dem PC genutzte Software "freischaltet". Die Weitergabe der Software macht also nur Sinn, wenn der Dongle mit weitergegeben wird. Der Dongle ist also ein Schutz vor Raubkopien!
     
  9. HetzY

    HetzY ROM

    Also, nochmal zum Mitschreiben! :) PC: aus. Drucker: aus. Wenn ich den PC anmache, geht der Drucker wie durch ein Wunder an, zieht eine leere Seite ein und spuckt eine leere Seite aus. Das Problem hatten wir schon mit mehrere Druckern. Von mir ist es aber eigentlich (!) so gedacht, den Drucker nur dann anzuschalten, wenn ich einen Druckauftrag habe.

    Btw., ein "Dongle" benutze ich nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page