1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Drucker über Router ansteuern ?!?!?!?!

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Der_Frager !!, Feb 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo !!

    Also ich habe da mal eine Frage !!! Ich habe einen PC der ist über Lan (Patchkabel) mit einem Router verbunden. Und einen Drucker (Canon Pixma MP510) der aber nicht im selben Raum steht da ihn mehrere benutzen wollen (Schwester mit auch über Lan verbundenen PC und Vater mit über W-Lan verbundenen Laptop). Gibt es jetzt eine Möglich den Drucker an den Router per W-Lan anzuschließen sodass alle drei Zugriff aus diesen haben können ? Also ihn über den Router Druckbefehle geben können ???

    Ich habe leider keine Ahnung davon :bahnhof: und wär für jeden Hilfe dankbar ! :bet:

    Also Danke schonmal im vorraus !!!
     
  2. Sebie

    Sebie Byte

    hi, soweit ich weiß geht das nicht. weil der router nur zugriff aus internet zulässt und nicht dafür bestimmt ist ein netzwerk aufzubauen. außer du hast einen router der auch das unterstützt.
     
  3. Untold

    Untold Byte

    Hi,
    ich würde mal sagen du musst den Drucker als Netzwerkdrucker einrichten. Das heißt dass dieser mit den Router verbindet werden muss (ob dies mit Wlan geht wage ich zu bezweifeln). Anschließend muss dem Drucker ne eigene IP zugewiesen werden. Danach kann jeder den Netzwerkdrucker installieren indem er unter Systemsteuerung auf Drucker Hinzufügen drückt und dann irgendwo irgendwie schaut dass er eine IP zum Drucker eingeben kann. Bin grad unter Linux, deswegen kann ich dir das mit der Systemsteuerung nicht näher erklären.
    Soweit ich weiß muss der Drucker das mit der eigenen IP usw aber auch noch unterstützen.

    P.S.
    Eine Zeitschaltuhr spart bei so einem Drucker dann auch ne menge Geld, da er ja wahrscheinlich so von 23:00 Uhr bis 06:00 Uhr oder so eh nicht gebraucht wird und dann auch ausgeschaltet werden kann.
     
  4. Also mein Vater hat so einen Wireless USB Printserver von Longshine. Und damit muss das eigentlich irgendwie gehen, denk ich, das Problem ist nur wie macht man das ????:confused::confused:
     
  5. Hallo,
    meine letzte Frage war ein bisschen doof gestellt !!! Hier mein zweiter Versuch !
    Wie kann ich mit meinem PC der über ein Lankabel mit einem Router verbunden ist den wireless USB Printserver von meinem Drucker ansteuern ohne das ein anderer PC mit dem Drucker verbunden ist ??

    Danke für eure Hilfen ;)
     
  6. neanderix

    neanderix Kbyte

    Den Wireless Printserver am Router anmelden.

    Volker
     
  7. dvierjahn

    dvierjahn Kbyte

    Du müßtest zu dem Wireless Printserver Software haben. Diese muß auf jedem Rechner installiert werden. Dabei wird auch die Treibersoftware für den Drucker benötigt, da diese ja auch auf jedem Rechner installiert werden muß.
    Mit der Wireless Software wird der Drucker dann als Netzwerkdrucker eingerichtet und sollte von jedem Rechner im Netzt nutzbar sein. Es gibt allerdings keine Rückmeldungen, wenn Tinte alle ist oder Papier. Wie das alles eingerichtet wird, hängt von der Software ab. Da mußt du einfach die Bedienungsanleitung studieren.

    Dieter
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page