1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Drucker über Wlan am Router ansteuern

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Detas, Jan 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Detas

    Detas ROM

    Hallo,

    leider habe ich nirgends eine Lösung für mein Problem gefunden. Ich habe im Keller meinen PC, Drucker und DSL-Router stehen. Auf den PC greife ich mit dem Laptop über Wlan zu. Damit ich aber den PC nicht jedesmal einschalten muss, möchte ich mit dem Laptop über den Wlan-Router direkt auf den Drucker zugreifen. Drucker und Router sind mit einem Netzwerkkabel verbunden.

    Hier ein paar Daten:

    - Betriebssystem Laptop = Win XP
    - DSL-Router = Speedport W 701 V - Verbindung mit Laptop über Wlan
    - PC = Win XP, Internetanschluss direkt mit Kabel am Router an LAN1
    - Drucker = Brother HL-1870N, angeschlossen mit Netzwerkkabel am Router an LAN2 und mit Parallel-Kabel am PC

    Danke im Voraus für Eure Hilfe.

    Gruss - Uli
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du entfernst als erstes mal das Parallelkabel und deinstallierst alle Druckertreiber auf allen Rechnern. Jetzt überprüfst du die Netzwerkadressen direkt am Druckerdisplay (Handbuch). Dieser muss sich im selben Subnetz befinden wie der Router. Ist der Router als DHCP-Server konfiguriert, musst du den Drucker so einstellen, dass er sich die IP Adressen automatisch im LAN besorgt.

    Nun nimmst du die Treiber-CD des Druckers und installierst den Netzwerkdruckertreiber (und nur den) auf dem PC (um Fehler im WLAN auszuschließen). Der Treiber sollte automatisch den Drucker suchen - und wenn die IP Adressen richtig vergeben sind auch finden. Nun wählst du den Drucker zum direkten Druck aus (den PC nicht als Printserver konfigurieren). Nun sollte der PC drucken können. Den Drucker auf keinen Fall versuchen am PC freizugeben.

    Wenn alles klappt, nimmst du die Treiber-CD und wiederholst die Installation am Notebook.
     
  3. Detas

    Detas ROM

    @kalweit

    Danke für Deine schnelle und ausführliche Hilfe. Ich bin was Netzwerke betrifft fast ahnungslos, deswegen ist diese Frage jetzt vielleicht ein bischen doof:

    Bei der Treiberinstallation habe ich folgende Möglichkeiten:
    - PCL-Treiber
    - PS-Treiber

    Ist einer der beiden dieser benötigte Netzwerkdruckertreiber? Was anderes habe ich nicht gefunden...!

    Danke nochmal und Gruß,
    Uli
     
  4. Detas

    Detas ROM

    ...hab nun auf der Brother-Homepage die Netzwerk-Drucker-Software gefunden. Bei der Installation bekomme ich folgendes angeboten:

    - Brother Internet Print
    - Brother Peer to Peer Print (NetBIOS)

    Was soll ich auswählen?
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Brother Peer to Peer Print
     
  6. Detas

    Detas ROM

    ...habs doch tatsächlich geschafft. Danke für Deine Hilfe!!!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page