1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Drucker "verschwunden"

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Kabale, Jul 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kabale

    Kabale Byte

    Hallo zusammen,

    ich habe heute ein Problem mit meinem Drucker HP Photosmart C4180. Alles hat bisher problemlos funktioniert. Heute wollte ich was ausdrucken, da kommt die Meldung, "Eine unbehandelte Ausnahme ist in einer Komponente Ihrer Anwendung aufgetreten... Kein Drucker installiert."

    Will ich einen Drucker hinzufügen, kommt die Meldung: "Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden. Der Druckerwarteschlangendienst wird zur Zeit nicht ausgeführt."

    Was ist das los? Ich habe keine Treiber oder sonstiges deinstalliert oder sonst irgendetwas gemacht. Kann mir jemand helfen?

    Gruß Kabale
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo Kabale

    Überprüf mal, ab der Dienst gestartet ist und ob der Starttyp auf automatisch steht.

    Gruß
    Nevok
     
  3. Kabale

    Kabale Byte

    Hallo Nevok,

    hilf mal einem PC-Analphabeten und sag mir, wie man das macht.

    LG

    Kabale
     
  4. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Start -> Systemsteuerung -> (bei Vista nun auf System und Wartung ->) Verwaltung -> Dienste

    Dort ist ein Dienst namens "Druckerwarteschlange", welcher auf "Gestartet" und Starttyp "automatisch" stehen sollte.

    Ist dies nicht der Fall, klickst Du mit der rechten Maustaste drauf und gehst auf Eigenschaften. In dem Menü stellst Du dann den Starttyp ein und startest den Dienst. Dann noch "Übernehmen" und auf "OK".
     
  5. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    @ Kabale

    Wie du das machst, hat Feuerfux dir ja jetzt erklärt. Aber mal was anderes. Windows XP und Vista enthalten das sogenannte Hilfe- und Supportcenter, zu erreichen über Start > Hilfe und Support. Dort hättest du bei aktivierter Onlineverbindung den Suchbegriff "Druckerwarteschlangendienst" eingegeben. Bei "Microsoft Knowledge Base" hättest du dann 11 Treffer erhalten. Der 2. Treffer hätte dich zur Lösung geführt.

    Wenn du das nächste mal ein Problem hast, dann schau erstmal im Hilfe- und Supportcenter vorbei. Wenn du dann nicht weiterweißt, kannst du hier immer noch eine Frage stellen. Man sollte sich erstmal selbst helfen, bevor man andere um Hilfe bittet.

    Gruß
    Nevok
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    @ Nevok
    Möchtest du ein leeres Forum haben? :D
    Diesen Hinweis könntest du an 70% der hier aufschlagenden TO's richten.

    Mfg
     
  7. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Ein leeres Forum möchte ich natürlich nicht haben. Nur wenn man sich mit dem PC nicht auskennt, ihn aber täglich nutzt, dann sollte man sich auch mal mit ihm näher befassen oder sich von Freunden oder Bekannten helfen lassen, die sich damit besser auskennen.

    Ich hab mir mein "Fachwissen" u. a. dadurch angeeignet, dass ich bei Problemen erstmal versucht habe, mir selbst zu helfen. Wenn ich dabei keinen Erfolg hatte, habe ich hier im Forum mein Problem dargestellt und auf Hilfe gehofft.

    Macht doch viel mehr Spaß, ein Problem selber zu lösen, findste nicht? ;)

    Gruß
    Nevok
     
  8. Kabale

    Kabale Byte

    Hallo,

    danke für die Antworten...

    Auch auf die Gefahr hin, einen beleidigten Eindruck zu machen... Ich würde mich ja nicht ans Forum wenden, wenn ich nicht schon (vergeblich) versucht hätte, mir selbst zu helfen.

    Aber danke jedenfalls für den Hinweis. Das nächste mal, das verspreche ich hoch und heilig, werde ich es mir vorher tausendmal überlegen, bevor ich im Forum jemanden bemühe um dann etwas von seiner Zeit zu beanspruchen. Das war mir wirklich ´ne Lehre.

    Gruß

    Kabale
     
  9. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    *Hihi* Ein Zyniker, das find' ich gut... ;)

    Ich hoffe, das Problem wurde auch gelöst?

    EDIT: Der Post bezieht sich auf Kabale...
     
  10. Kabale

    Kabale Byte

    Hi Feuerfux,

    nee, Problem besteht noch. Aber nach so ´ner Antwort bin ich bedient. Ist mir jetzt auch Wurscht. Ich rufe jetzt einfach einen meiner Freunde oder Bekannten an und hoffe

    1. daß die sich besser auskennen als ich und

    2. daß die nicht sauer sind.... weil.... es ist ja erst halb zehn.

    Gruß

    Kabale
     
  11. *Blue*

    *Blue* Byte

    Hallo

    Mache einmal folgendes:

    Rechtsklick auf den Dienst "Druckwarteschlage" -> Eigenschaften -> Register "Abhängigkeiten"

    Hier wird dir angezeigt welche Dienste evtl noch benötigt und aktiviert werden müßen.
     
  12. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Lies sich der Druckerwarteschlangendienst nicht starten? Wenn ja, welche Fehlermeldung hast du erhalten? Hast du die Druckertreiber mal neu installiert?

    Ein bisschen mehr Infos, warum das Problem noch besteht, wären hilfreich, damit man dir auch gezielter helfen kann.

    Gruß
    Nevok
     
  13. Kabale

    Kabale Byte

    Hallo,

    alles gemacht. "Keine Abhängigkeiten vorhanden". Ich hoffe, ich habe das so richtig verstanden, daß ich keine weiteren Einstellungen oder Veränderungen vornehmen muß.

    Unter "Drucker hinzufügen" kam wieder die nette Meldung mit dem Druckerwarteschlangendienst. Drucker und Treiber lassen sich also nicht hinzufügen. Wie auch?

    Um überhaupt erstmal wieder arbeiten zu können, habe ich die Druckersoftware runtergeschmissen, alles neu installiert. (Mein Mann fand es nicht mehr lustig, daß ich ständig seinen Drucker nutzte)::motz:

    PC runtergefahren, neugestartet, Drucker verschwunden!!! Und - seitdem ist das Lautsprechersymbol aus der Taskleiste verschwunden und es lassen sich die Systemwarntöne nicht mehr abstellen. Auch da habe ich alles versucht. Natürlich streng nach Anweisung aus der Windows-Hilfe.

    Langsam schwindet meine Geduld. Grade habe ich das Fenster aufgemacht, um das Ärgernis sozusagen zu entsorgen...

    LG

    Kabale
     
  14. Kabale

    Kabale Byte

    Habe heute noch eine Systemwiederherstellung vorgenommen. Drucker wieder da, Systemwarntöne wieder weg. Also alles zu meiner Zufriedenheit.

    PC runtergefahren, automatisches Update installiert, alles wieder im Eimer...

    Zum verzweifeln...

    Frustrierter Gruß

    Kabale
     
  15. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Um was für ein Update handelte es sich denn?
     
  16. Kabale

    Kabale Byte

    Es handelt sich um die automatischen Updates, die Windows beim herunterfahren und vor dem abschalten automatisch installiert.

    LG

    Kabale
     
  17. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Könntest du uns genau sagen, welche Updates installiert wurden? Rufe dazu die Microsoft Update Seite auf und klick dann auf "Installierte Updates anzeigen". Du brauchst nur die Updates nennen (die KB-Nummer), die zuletzt installiert wurden.

    Gruß
    Nevok
     
  18. Kabale

    Kabale Byte

    Hallo Nevok,

    KB-Nummern der zuletzt installierten Updates:

    KB 951376 (heute)

    KB 950759

    KB 890830

    KB 951476

    KB 950762

    KB 950760

    KB 951376 (alle am 11. Juni)

    Ich hoffe, Nevok, damit kannst Du was anfangen. Ich finde es übrigens toll, daß Du mir gesagt hast, wie ich die Update-Liste finde. So habe ich das mal gemacht und vergesse es auch nicht mehr.

    LG

    Kabale
     
  19. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Das meiste sind Sicherheitsupdates für Windows XP, ein Sicherheitsupdate für den Internet Explorer und ein Update für den Junk-Mail-Filter von Outlook 2003. Mein Vorschlag wäre, du deinstallierst die genannten Updates über Start > Einstellungen > Systemsteuerung > Software und installierst sie dann einzeln neu und prüfst nach jeder Installation (ggf nach Neustart), ob das Problem wieder auftritt. Das Update, bei dem der Fehler dann auftritt, ist dann wohl der Verursacher des Problems.

    Gruß
    Nevok
     
  20. Arne1965

    Arne1965 Byte

    Mein Betriebssystem ist Windows XP.Ich habe das gleiche Problem mit meinem Epson Stylus DX4850.Auch ich bekomme Fehlermeldungen mit dem Hinweis "Der Druckerwarteschlangendienst wird zurzeit nicht ausgeführt."
    Die von Feuerfux angegebene Lösung des Problems läßt sich aber nicht umsetzen. Nach dem Drücken von "Start" erscheint die Fehlermeldung "Der Dienst "Druckerwarteschlange" auf "Lokaler Computer" konnte nicht gestartet werden. - Fehler 2: Das System kann die angegebene Datei nicht finden."

    Das Problem mit dem Drucker habe ich, seitdem ich gestern plötzlich den "Malware Protector 2008" auf dem Rechner hatte (Inzwischen mit Anti-Malware-Programm entfernt). Womöglich hängt das Problem damit zusammen.

    Ich brauche dringend Hilfe, :bitte: !!!

    Unter "Drucker und Faxgeräte" ist wie gesagt der vorher installierte Drucker nicht mehr aufgelistet und sowohl bei "Servereigenschaften" als auch bei "Drucker hinzufügen" erscheint wieder die Fehlermeldung mit dem Druckerwarteschlangendienst.
    Ich habe inzwischen versucht, nachdem ich den alten Treiber entfernt habe, den mitgelieferten Druckertreiber von Epson neu zu installieren. Während der Installation des Treibers erscheint die Meldung "Das Produkt wurde nicht erkannt" und die Installation wurde abgebrochen.
    Ich habe mir dann den neuesten Treiber für meinen Drucker von der Epson-Seite downgeloaded, den Rechner neu gestartet, aber Drucken klappt immer noch nicht, es erscheint wieder die Meldung mit dem Druckerwarteschlangendienst.
    Ich habe inwischen das gleiche mit dem EPSON EasyPrintModule (3.10) versucht, ist aber das gleiche Dilemma.
     
    Last edited: Jul 10, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page