1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Druckerempfehlung Minolta Laserdrucker

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by markus_55, Jan 18, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. markus_55

    markus_55 Byte

    Hallo !

    Ich will mir in näherer Zukunft bei ebay einen Laserdrucker ersteigern, wahrscheinlicht von Minolta. Welche Modelle könnt ihr mir empfehlen.

    Markus
     
  2. Cheetah

    Cheetah Kbyte

    Hallo, ich habe noch einen Minolta Page Pro 8 L. Bin sehr zufrieden damit. Am Schriftbild selbst gibt es nichts auszusetzen. Außerdem kann man bei jedem Papierstau das Problem im Nu selbst beheben. Und Minolta holt kostenfrei per Post die gebrauchten Tonerkartuschen wieder ab. Auch das Wechseln der Tonerkartusche ist genial einfach. Nur bei größeren Dateien hat das Gerät so seine Schwierigkeiten. Das Nachfolgemodell ist der Minolta 1100. Außerdem ist der Grafikdruck bei diesen Geräten nicht das beste, aber für den Hausgebrauch durchaus akzeptabel. Und für den Hausgebrauch reicht auch die Druckgeschwindigkeit völlig aus. Ich habe jetzt meinen Drucker drei Jahre und bisher keine Probleme damit. Bevor ich es vergesse, die Installation der Druckertreiber unter WIN 98 SE ist nicht ganz einfach. Und es gibt keine Treiber für WIN XP und Linux

    Gruß Cheetah
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page