1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Druckerprobleme unter Vista

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by FCFan, May 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. T_R

    T_R Byte

    Summa Sumarum kein einziger vernünftiger Satz von Dir zu der Tatsache dass verschiedene nicht ganz junge CANON Drucker nicht unter VISTA laufen können und CANON auch nicht vorhat, entsprechende Treiber zu entwickeln. http://www.pcwelt.de/forum/images/smilies/sorry.gif
    :sorry:
     
  2. T_R

    T_R Byte

    einige andere Boards ueber CANON und VISTA
    ___________
    Getting New Drivers Isn't a Canon of Faith

    By Ed Foster, Section The Gripelog
    Posted on Mon Mar 13, 2006 at 12:34:12 AM PDT

    We all understand that manufacturers can't be expected to support their older printer and scanner models forever. But at what point should a customer still be able to have faith that drivers will be available for his or her device for newer OS releases? That was the question one reader was asking after running into a problem with drivers for some Canon scanners.

    "I know this is almost certainly not a new story," the reader wrote. "HP has been accused for years of not providing updated drivers for old -- what they call old, that is, not what in general I would call old -- hardware for new operating systems. But now Canon appears to be doing the same thing. I'm in the process of rolling out new PCs at one of my clients and all of them have Windows Professional x64 installed. The client has two of Canon's LiDE line of scanners, one of which is a year old and one that is just a few months old. Of course, Canon does not have drivers for these scanners for the x64 version of Windows and the old 32-bit drivers won't install. When I contacted Canon support, this is the response I got:"

    "Canon has currently developed Windows XP 64-bit drivers for the CanoScan 9950F, 8400F, and LiDE 500F scanner models. Canon has not announced plans to develop drivers for other models at this time. However, should drivers be developed, they will be posted directly to our Web site at www.canontechsupport.com when available. We apologize for any inconvenience this may cause."

    The reader found this answer particularly unsatisfying. "So the party line is not even yes or no, but they don't know," the reader wrote. "We're just supposed to keep checking the website, and if not, go out and buy one of their new scanners that does have x64 drivers. Now, I'd like to state for the record, it' s not the money that bothers me, or my client. $125 for a new Canon scanner is nothing, since I remember paying over $2,000 at one time for an HP Scanjet IIcx, but it's the fact of having a perfectly good, working piece of hardware that's still technologically current but unusable on any machine with XP Pro x64. It's just such a waste."

    Obviously, the world is hardly rushing en masse to Win x64, so it would be one thing if Canon had simply chosen not to support that OS with new drivers at all. But since Canon is offering x64 drivers for some LiDE scanners, while not on other recent models, it does seem like the reader and his client have a legitimate beef. And if Canon isn't going to support these models that customers may have purchased only a few months ago, couldn't it at least come out and say so?

    What do you think? If a peripheral manufacturer wants to keep faith with its customers, at what point is it fair for it to stop offering updated drivers? Post your comments below or write me directly at Foster@gripe2ed.com.
    __________

    Eine Petition an CANON (da muss man etwas französisch können)

    www.mesopinions.com/Pilotes-VISTA-p...90---200---400---400F---600F-et-BJC-petition-... - 21k - 17 mai 2007 - En cache - Pages similaires - À noter

    Pétition sur "Pilotes VISTA pour Canon SmartBase MPC 190 / 200 ...
    possesseur d'une multifonction Canon SmartBase MPC600F dont je suis enchanté, j'ai migré sous Windows Vista, et qu'elle ne fût ma surprise lorsque j'ai ...

    andere Foren: (französische)

    www.clubic.com/forum/probleme-canon-mpc-600f-sous-vista-t435233.html
    www.commentcamarche.net/forum/affich-2263905-pilotes-de-la-canon-mpc600f
     
  3. Maja07

    Maja07 Guest

    Ich brech ab. Seltsame Hobbies haben manche Leute. So viel Aufwand, weil ein ganz alter Drucker nicht will. :totlach:

    Und nun geht's auf einmal schon um XP 64-Bit. Viele verwenden das? Mehr oder weniger als 1%? Dabei war doch die Rede von Treibern für Vista. Oder hat man da am Ende etwas falsch verstanden? Bist aber sehr flexibel beim sich-unbedingt-aufregen-wollen und "Beweise" suchen. Oder weißt Du schon gar nicht mehr, worüber Du Dich genau aufregst? Der Rächer der Witwen und Waisen in Aktion. :D

    Ich weiß allerdings nicht, wie lange die Mods hier das noch stillschweigend mit ansehen. Du flutest diesen Thread mit Deinem Kreuzug gegen Canon, der im Grunde niemanden hier so wirklich zu interessieren scheint. Allzu viele Bravo-Rufe gabs ja bisher nicht.
     
  4. T_R

    T_R Byte

    GAAAAAANZ Ruhig. Es geht ums Prinzip mein Freund. Und ums Aufklären. Nicht ums Aufregen.

    Weg mit VISTA, WEG mit CANON
     
  5. Maja07

    Maja07 Guest

    Ich bin ganz ruhig. Noch ruhiger, und ich fall tot um. Ist ganz amüsant, was Du hier abziehst. Prinzip? Das Leben ist viel zu kurz, sich für ein Prinzip derart anzustrengen. Wer weiß? Vielleicht macht Dein oller Multifunktions-Drucker schon nächste Woche schlapp, dann hast Du Dich für nix angestrengt. Du machst das für andere? Mumpitz. Die können sich ganz gut selbst informieren.

    Ich ziehe den Pragmatismus vor. Wenn das Eine nicht geht, nehm ich halt was anderes. Just in time change. Dann ist wieder Zeit für die schönen Dinge im Leben. Aber verbesser Du ruhig die Welt. Wenns Dir Spaß macht. Braucht halt jeder sein Hobby. :)
     
  6. FCFan

    FCFan ROM


    Ich meinte das einfache löschen des Druckers. Bei den Diensten ist soweit alles in Ordnung, allerdings finde ich den Dienst "Fax" nicht. Wie wird dieser gestartet/installiert??
     
  7. medienfux

    medienfux Megabyte

    @TR: Ich schlage vor, das du den Ball jetzt mal ganz flach hälst. Solche Leute wie du benötigen eigentlich ein Therapie. Es kann doch nicht angehen, das du deine Unvernunft hier gegen alle anderen richtest, die für deine Säumnisse nun wirklich nichts können. Deine Einstellung und Artikulation ist weder angebracht- noch in irgendeiner Art und Weise gerechtfertigt.

    @FC Fan: Gehe auf Systemsteuerung->Software->linke Seite bei Funktionen installieren. Dort Sollte es möglich sein, den faxdienst zu installieren.

    Ansonsten wähle als erstes diesen Schritt: Gehe auf Start->Ausführen (Suche Starten in Vista)->Services.msc eingeben und in der Dinestaliste den faxservice suchen->Startoption auf automatisch oder manuell ändern!
     
  8. Maja07

    Maja07 Guest

    @FCFan

    Dienste werden nach wie vor über die Verwaltung konfiguriert (Systemsteuerung, Klassische Ansicht). Der Dienst Fax steh hier auf "manuell", was auch die Standardeinstellung für Vista ist. Ich habe daran nichts geändert. Ich habe nur DSL am Rechner angeschlossen. Kann also über den Computer keine Faxe versenden. Dienste mit der Einstellung manuell werden nur gestartet, wenn sie gebraucht werden.

    Ich habe hier einen Canon Pixma ip4000, angeschlossen am Parallel-Port. Also kein Netzwerkdrucker. Der Treiber war in Vista integriert. Zusätzlich ist das Drucker Addon für Vista von Canon installiert.

    Unter "Drucker" sind bei mir eingetragen:
    • Canon Inkjet PIXMA iP4000 (Standard Drucker)
    • FAX
    • Microsoft XPS Document Writer (speichert Dokumente als XPS auf Festplatte)

    Frage: Hast Du schon mal veruscht, ob es etwas bringt, Vista reparieren zu lassen. Mir scheint, da ist bei Dir einiges durcheinander geraten. Denn scheinbar hat es ja mal funktioniert.

    Zur Reparatur von der Vista DVD booten, die Sprache auswählen und dann unten die Reparatur auswählen. Anders als bei XP wird Vista dabei nicht noch mal komplett installiert, sondern es wird nach Fehlern gesucht und versucht diese zu korrigieren. Danach muss nichts neu installiert werden. Auch eine erneute Aktivierung ist in der Regel nicht erforderlich. Halte die Bildschirmausgabe im Auge. Werden defekte oder inkompatible Dateien von Drittanbietern gefunden, können die natürlich nicht repariert werden. Dann ist es wichtig, den betreffenden Hinweis auf dem Bildschirm gelesen zu haben.

    Evtl. hast Du auch noch einen Wiederherstellungspunkt aus einer Zeit, als der Drucker noch funktionierte? In dem Fall würde ich wichtige Dateien sichern und versuchen, ob eine Wiederherstellung Abhilfe bringt. Das kann man auch wieder Rückgängig machen.

    Andere Möglichkeiten zur Fehlersuche wären Dependency Walker und/oder Filemon. Ist allerdings eine ziemliche Sisyphusarbeit, so herauszufinden wo es hapert.
     
  9. DonVISIONe

    DonVISIONe Byte

    Moin Leute!

    Ich war gerade auf der Suche nach ner Lösung für ein ähnliches Problem mit meinem Canon iP4200 unter Vista Ultimate.
    Der druckte nämlich unter XP noch fehlerfrei und zeigte unter Vista plötzlich diverse horizontale Unterbrechungen. Kalibrierung und Düsentest waren jedoch immer wieder fehlerfrei.

    Da der Thread Ersteller seinen Drucker auch über eine FritzBox angeschlossen hat, sind unsere Fehler evtl. ja "verwandt".

    1. Du musst den Druckertreiber ganz normal installieren und die automatische Suche abbrechen.

    2. Im Menü "Drucker" dann mit rechtsklick "Drucker hinzufügen". Dann "neuen Anschluß erstellen", "standard TCP/IP Port".
    Gerätetyp: TCP/IP-Gerät, Hostname: fritz.box. Nun sollte Vista den bereits installierten Treiber finden und den Drucker ansprechen können.


    Ich konnte mein Problem inzwischen auch lösen. Ich habe den Drucker einmal direkt über USB angeschlossen und dann den Status abgefragt, worauf mir die Tintenpatronen als fast leer angezeigt wurden. Einmal Klappe auf und wieder zu, wieder an die FritzBox und schon waren alle Ausdrucke wieder OK.
    Ich vermute mal, dass der Canon-Treiber über TCP/IP keine vollständigen Infos der Tintenmenge bekam und deshalb einfach leere Patronen simuliert hat. Kennt man ja, noch nicht mal ganz leer und schon soll man neu kaufen :baeh:

    Hoffe mal, das war evtl. hilfreich! ;)
     
  10. derblöde

    derblöde Megabyte

    @DonVISIONe:
    Du hast eine Leiche ausgegraben!
    Und es ging um einen PiIXMA IP3000, der unter Vista problemlos läuft (eigene Erfahrung).

    Gruß
     
  11. ullimo90

    ullimo90 ROM

    Hallo Hase 830,

    kannst du mir sagen wo ich den Vista Treiber für meinen Canon MP760 finden kann?
    Vielen Dank und Grüsse aus Rösrath, ullimo90
     
  12. derblöde

    derblöde Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page