1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Druckerumschalter f. 2 Computer geht nicht

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Nasenbaer, Jul 29, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nasenbaer

    Nasenbaer Byte

    Wir haben 2 Computer (1x WinNT 4.0 und 1x Win2000). Von dem Win NT auf den Drucker gibt es keine Probleme. Von Win 2000 auf den Drucker zeigt der Druckerumschalter Datenempfang an, aber der Drucker (Kyocera FS 1750) druckt nichts. Keine Fehlermeldung am Computer. Wenn der Win 2000-Computer direkt an den Drucker angeschlossen wird, funktioniert alles einwandfrei. Wer kann helfen ??? Bin für jeden Tip dankbar. Ein Kabelfehler ist auszuschließen, wurden alle quergetauscht. Andreas
     
  2. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Die Dateneingänge hast Du auch schon gewechselt?
    Dann bin ich ratlos. Sorry.
    ... und natürlich sollte die Umschaltung automatisch laufen, oder?

    Da kann ich allenfalls zur Anschaffung zB eines Netzwerk-Routers mit Printer-Anschluß raten. Sehr praktisch, sowas! Und unabhängig von jedem Betriebssystem.

    MfG Raberti
     
  3. Deff

    Deff Megabyte

    Hast Du schon mal daran gedacht, das Drucker unterschiedliche BIOS-Einstellungen, wie z.B. SPP, ECP, EPP oder ECP+EPP voraussetzen.
    Geht denn der Kyocera an beiden PCs ohne Rücksichtnahme auf die BIOS-Einstellung?
    Ist der Umschalter ein automatischer Umschalter?
    Könnte es sein, das dort nicht alle Pins beschalten sind - im Gegensatz zum Kabel?
    Wie lang sind die Kabel, die Länge ist nämlich mitunter kritisch?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page